Seite 1 von 1

Dateien Schreibgeschützt und nicht speicherbar

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 12:53
von libreofficeBenutzer
Hallo,

ich habe viele Dokumente mit und ohne Passwortschutz auf Windows und Mac OS X erstellt. Nun ziehe ich gerade von einem Apple iMac auf eine Asus LinuxMint um. Nun sind egal ob mit oder ohne Passwortschutz alle Dateien nach dem Öffnen im Titel als Schreibgeschützt ausgewiesen. Man kann sie zwar über die Schaltfläche Datei bearbeiten aber wenn ich dann dann im Anschluss versuche über Speichern unter die Datei zu speichern, kommt eine Fehlermeldung: Fehler beim Speichern des Dokumentes ... existiert nicht.

Was muss man tun, damit ich meine alten .doc, .calc, und .xls Dateien, die ich unter Mac OS X auf dem iMac mit Office und LibreOffice erstellt habe, unter LinuxMint mit LibreOffice wieder weiterbearbeiten und speichern kann???

Falls mir jemand weiterhelfen kann, vielen Dank für die Mühe im Vorraus.

Re: Dateien Schreibgeschützt und nicht speicherbar

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 17:59
von gogo
Wie öffnest Du die Dokumente? Aus Thunderbird heraus?

Re: Dateien Schreibgeschützt und nicht speicherbar

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 19:13
von libreofficeBenutzer
Mit einem Doppelklick von der externen Festplatte nicht aus Thunderbird heraus.

Re: Dateien Schreibgeschützt und nicht speicherbar

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 19:20
von gogo
Wie ist die externe Festplatte eingebunden? USB? Kannst du über den Nemo auf die Dateien voll zugreifen?

Ich vermute, dass Du auf der Festplatte nicht alle Rechte hast! Versuch's evtl. mal mit einer Datei in Deinem Homeverzeichnis.

Re: Dateien Schreibgeschützt und nicht speicherbar

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 13:11
von libreofficeBenutzer
Danke, das wars. Ist die Datei auf der Mac OS X formatierten Festplatte und wird von da aus geöffnet, ist sie schreibgeschützt und lässt sich nicht bearbeiten und speichern. Kopiert man Sie ins home-Verzeichnis, klappt alles; kein Schreibschutz, etc. Vielen Dank.