Seite 1 von 1

[gelöst] Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:33
von portokan
Grüß euch,

ich hatte mein Problem schon mal vor Jahren, finde aber die Lösung nicht mehr. Auch hier im Forum hab ich nix gefunden.

Mein Problem:

Wenn ich eine Datei direkt aus LO als Email senden will, so geht zwar das Thunderbird Email auf und im Betreff steht der Dateiname, allerdings ist die Datei nicht als Attachement angefügt.

Unter Optionen - Email habe ich auch Thunderbird eingetragen. Nur wie kriege ich das aktuelle Dokument auch als Attachement ins Email?

Danke für eure Hilfe, lg
--
LibreOffice Version: 4.2.8.2 Build-ID: 420m0(Build:2)
Linux t61 3.13.0-37-generic #64-Ubuntu SMP Mon Sep 22 21:28:38 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Re: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 18:07
von gogo
Hast Du Schreibrechte auf dem temporären Verzeichnis? (Optionen/Pfade ...) dort wird Deine Datei zwischengespeichert bevor sie versendet wird.

Re: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:02
von portokan
gogo hat geschrieben:Hast Du Schreibrechte auf dem temporären Verzeichnis? (Optionen/Pfade ...) ...
gerade ausprobiert - ja hab ich

lgcu

Re: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:08
von portokan
hab's gerade kontrolliert: Wenn ich "Datei als Email" wähle wird im tmp Verzeichnis eine Datei (rtf) angelegt. Woran es scheitert, scheint die Übergabe an Thunderbird zu sein.

Kann man einen Paramter bei den Einstellungen mitgeben? Etwa: thunderbird -compos attachement=%1

lgc

Re: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:57
von gogo
kannst Du versuchen, allerdings hab' ich keine Ahnung wie der Aufruf des Mailprogramms abläuft - Du kannst ja mal ein bash-Script testen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
echo $(date)": Liste der Parameter ..." >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P1: $1" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P2: $2" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P3: $3" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P4: $4" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P5: $5" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": P6: $6" >> ~/parametertest.log
echo $(date)": ... und aus!" >> ~/parametertest.log
exit 0
z.B. als /home/deinBenutzername/parametertest speichern, dann

Code: Alles auswählen

chmod 777 /home/deinBenutzername/parametertest
und das Bash-Script dann in LO eintragen. Ein

Code: Alles auswählen

cat /home/deinBenutzername/parametertest.log
zeigt Dir dann, was passiert ist ...

edit: bei mir funktioniert das leider nicht - trotz pfad zum Script und 777er Rechten öffnet sich bei mit immer thunderbird - allerdings hängt da auch immer die Datei dran :P

edit2: Hab gerade gesehen, dass bei mir immer die /usr/share/applications/thunderbird.desktop aufgreufen wird. Dort sollte auch bei Dir unter

Code: Alles auswählen

...
Exec=thunderbird %u
Terminal=false
...
stehen - Parameter werden bei mir da keine mitübergeben. Der Aufruf des Mail-Programms ist daher vermutlich fix in LO gecoded.
Alternativen:
1. Es gab mal eine Extension "Multisave" oder so, die konnte auch Dateien als Mail verschicken,
2. selberschreiben , z.B.:

Code: Alles auswählen

...
thisComponent.StoreAsURL(converttoURL("/tmp/mailanhangxyz.odt"), array())
shell("thunderbird -compose attachment='/tmp/mailanhangxyz.odt',subject='hi'") 
...
Achtung dabei auf die einfachen und doppelten Hochkommas!
Das Makro dann in eine Symbolleiste einbinden, schon sollte es funktionieren.

Re: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 16:50
von gogo
ähm - es könnte auch an "unorthodoxen" Dateinamen liegen - Leerzeichen und Zeilenumbrüche machen da manchmal Probleme. Tests also bitte mit den allersimplesten Bezeichnungen die's gibt ;)

[gelöst]: Senden als Email -> Attachement fehlt

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:22
von portokan
Schönen Abend,

sorry dass ich mich so spät melde, aber ich hab' zur Zeit beruflich viel zu tun.

also......
  • Das mitloggen der Aufrufparameter hat auch bei mir keine Parameter ins Logfile geschrieben.
    Die Anmerkung, dass das irgendwo in LO fix verdrahtet ist kann stimmen, weil wenn ich als EmailProgramm das ./parametertest eingetragen habe, wir trotzdem Thunderbird geöffnet. Dürfte LO ja aber jetzt nicht finden.
    Ich hab jetzt
'mal den kompletten Pfad zu TB eingegeben: Und siehe da es geht

Asche auf mein Haupt - das hätte ich selber gleich erkennen können!
Warum LO aber thunderbird nicht über die PATH Variable findet ist mir nicht klar

Danke für eure nette Hilfe,
lgc