🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
Hallo,
ich nutze LibreOffice mit Windows und Mac schon lange und hatte bisher keine Probleme damit. Wenn es welche gab, habe ich in diesem Forum gestöbert.
Jetzt habe ich auf ein altes Notebook Linux Mint 17.2 und LibreOffice 5.0.2.2 installiert. Das Programm läuft, aber ich kann keine Dateien öffnen, die auf meiner Synology DS213j gespeichert sind.
Bilder, Videos und Musik kann ich ohne Probleme mit den entsprechenden Dateien öffnen. Also muss es vermutlich an LibreOffice liegen.
Wenn ich z.B. eine Writer-Datei auf diese Festplatte speichern will kommt die Mitteilung, dass das entsprechende Objekt unter dem Verzeichnis angelgt werden kann.
Davor hatte ich Ubuntu und LibreOffice auf dem Rechner und hier lief es ohne Probleme.
Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung habt.
Hartmut
ich nutze LibreOffice mit Windows und Mac schon lange und hatte bisher keine Probleme damit. Wenn es welche gab, habe ich in diesem Forum gestöbert.
Jetzt habe ich auf ein altes Notebook Linux Mint 17.2 und LibreOffice 5.0.2.2 installiert. Das Programm läuft, aber ich kann keine Dateien öffnen, die auf meiner Synology DS213j gespeichert sind.
Bilder, Videos und Musik kann ich ohne Probleme mit den entsprechenden Dateien öffnen. Also muss es vermutlich an LibreOffice liegen.
Wenn ich z.B. eine Writer-Datei auf diese Festplatte speichern will kommt die Mitteilung, dass das entsprechende Objekt unter dem Verzeichnis angelgt werden kann.
Davor hatte ich Ubuntu und LibreOffice auf dem Rechner und hier lief es ohne Probleme.
Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung habt.
Hartmut
Re: Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
Hast Du das NAS mit NFS eingebunden? - check' dort mal die Rechte, (obwohl "Wenn ich z.B. eine Writer-Datei auf diese Festplatte speichern will kommt die Mitteilung, dass das entsprechende Objekt unter dem Verzeichnis angelgt werden kann." ja eigentlich fehlende Rechte ausschließt)
mount Befehle die bei uns funktionieren sind:
ist strange - kannst Du den Mountpont sehen und dort navigieren? Kannst Du evtl. nur "schreibgeschützt" öffnen?... ich kann keine Dateien öffnen, die auf meiner Synology DS213j gespeichert sind.
mount Befehle die bei uns funktionieren sind:
Code: Alles auswählen
10.0.1.98:/volume1/data /mnt/Z/daten nfs auto,user,defaults,rsize=32768,wsize=32768,tcp,intr 0 0
... nfs noauto,user,rw,rsize=8192,wsize=8192 0 0
... nfs noauto,user,defaults,rsize=32768,wsize=32768,tcp,intr 0 0
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
Hallo,
ich habe das Problem auf meine Weise gelöst, ich habe LibreOffice 4 installiert und jetzt läuft es wieder. Das Problem ist irgendwie nicht bei Linux sondern bei LibreOffice.
Vielen Dank
Hartmut
ich habe das Problem auf meine Weise gelöst, ich habe LibreOffice 4 installiert und jetzt läuft es wieder. Das Problem ist irgendwie nicht bei Linux sondern bei LibreOffice.
Vielen Dank
Hartmut
Re: Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
Ich habe ebenfalls keinen Zugriff auf ftp-netzwerk. Libre-Office sagt:
Authentifizierung erforderlich
Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein für: 192.168.1.78
Benutzername: "anonymous"
Kennwort: "Bitte eingeben"
Problem ist jetzt, dass ich "admin" heiße und nicht "anonymous". Daher bekomme ich keine Verbindung. Libre office erlaubt ausschließlich "anonymous" in dem Feld.
LÖSUNG: Ich behelfe mir damit, dass ich jetzt nicht über ftp, sondern über samba auf den Server zugreife. Dann geht es.
NACHTRAG: Mein Nautilus (=Datei-Explorer) bietet unter "Netzwerk durchsuchen" ausschließlich die Optionen "FTP" und "SMB" an. Etwas anderes geht gar nicht. Ich habe dann auf "Lesezeichen für diesen Ort anlegen" gedrückt. (Sicherlich können Profis andere Wege gehen, aber für reine Anwender ist der einfachste Weg immer der Beste).
Authentifizierung erforderlich
Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein für: 192.168.1.78
Benutzername: "anonymous"
Kennwort: "Bitte eingeben"
Problem ist jetzt, dass ich "admin" heiße und nicht "anonymous". Daher bekomme ich keine Verbindung. Libre office erlaubt ausschließlich "anonymous" in dem Feld.
LÖSUNG: Ich behelfe mir damit, dass ich jetzt nicht über ftp, sondern über samba auf den Server zugreife. Dann geht es.
NACHTRAG: Mein Nautilus (=Datei-Explorer) bietet unter "Netzwerk durchsuchen" ausschließlich die Optionen "FTP" und "SMB" an. Etwas anderes geht gar nicht. Ich habe dann auf "Lesezeichen für diesen Ort anlegen" gedrückt. (Sicherlich können Profis andere Wege gehen, aber für reine Anwender ist der einfachste Weg immer der Beste).
Zuletzt geändert von matthias am Mo 19. Okt 2015, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kein Zugriff auf Netzlaufwerk
ftp und samba? wie das?
wenn schon "gemountet" dann mit curlftpfs. Guckst Du hier.
Mount-Zeile in der fstab:
wenn schon "gemountet" dann mit curlftpfs. Guckst Du hier.
Mount-Zeile in der fstab:
Code: Alles auswählen
curlftpfs#BENUTZERNAME:PASSWORT@FTP_URL /mnt/ftpdir fuse rw,allow_other,noauto,user 0 0
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.