Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen libreoffice 5.0.5.2 unter ubuntu 15.10 laufen. Wenn ich etwas ausdrucke, bekomme ich nur die Miniaturansichten der Seiten. Ich habe davor schon als Format DinA4 gewählt, ich habe versucht bei den Druckereinstellungen etwas zu verändern (HP officejet 8600) - kein Erfolg.
Parallel dazu habe ich linuxmint 17.3 laufen. Libreoffice greift auf die gleiche Konfigurationsdatei zu (für beide Distros verwende ich die gleiche home-partition). Da geht der Druck ganz wunderbar, die Seiten werden in DinA 4--format gedruckt. Woran könnte das liegen?
Viele Grüße
Christian Sieber
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
kein DinA4-Druck, nur Miniaturansichten
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:21
Re: kein DinA4-Druck, nur Miniaturansichten
Hallo Christian
Ich bin kein Fachmann für Ubuntu, weiß aber, dass Linux Mint 17 aufbaut auf Ubuntu 14.04 (LTS). Ich würde daher die Problemursache eher in deinem Ubuntu 15.10 vermuten.
Hast du unter beiden Distributionen dieselbe LibO-Version laufen? Und klappt das Drucken unter deinem Ubuntu 15.10 ansonsten (i.e. aus anderen Programmen heraus) ohne Verluste?
Bleib tapfer
Hazel
Ich bin kein Fachmann für Ubuntu, weiß aber, dass Linux Mint 17 aufbaut auf Ubuntu 14.04 (LTS). Ich würde daher die Problemursache eher in deinem Ubuntu 15.10 vermuten.
Hast du unter beiden Distributionen dieselbe LibO-Version laufen? Und klappt das Drucken unter deinem Ubuntu 15.10 ansonsten (i.e. aus anderen Programmen heraus) ohne Verluste?
Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: kein DinA4-Druck, nur Miniaturansichten
Linux Mint 17.3 basiert auf Ubuntu 14.04, Dein 15.10er wird das Problem sein. Auf dieselbe home-Partition mit unterschiedlichen OS zuzhugreifen ist prinzipiell nicht gut und wird auch nicht empfohlen. home zu migrieren (Systemwechsel ...) geht eigentlich schon und wird in dem meisten Fällen kein Problem machen. Dabei wird aber nur ein mal im Zuge des Installationsvorganges home geupdated/angepasst, dann wird ausschließlich das neue System verwendet.
So wie Du das beschreibst hast Du (vermutlich auf einem Rechner) Ubuntu 15.10 und Mint 17.3 parallel installiert, aber nur ein home - Druckprobleme sind dabei warscheinlich noch die kleinsten zu erwartenden Probleme. Besser ist es eine gemeinsame Nur-Daten-Partition zu verwenden, die ist dann einfach unter "/home/ich/Dokumente" gelinkt, da fallen dann die Probleme "komplett" weg.
Achtung: Vermeide es mit unterschielichen Programmversionen auf dieselben Dateien zuzugreifen! Es ist bei einem einfachen Writer-Dokument vermutlich kein Beinbruch wenn es geschrottet wird, aber wenn das mit Deinen Mails passiert wird's vermutlich ärgerlicher sein!
So wie Du das beschreibst hast Du (vermutlich auf einem Rechner) Ubuntu 15.10 und Mint 17.3 parallel installiert, aber nur ein home - Druckprobleme sind dabei warscheinlich noch die kleinsten zu erwartenden Probleme. Besser ist es eine gemeinsame Nur-Daten-Partition zu verwenden, die ist dann einfach unter "/home/ich/Dokumente" gelinkt, da fallen dann die Probleme "komplett" weg.
Achtung: Vermeide es mit unterschielichen Programmversionen auf dieselben Dateien zuzugreifen! Es ist bei einem einfachen Writer-Dokument vermutlich kein Beinbruch wenn es geschrottet wird, aber wenn das mit Deinen Mails passiert wird's vermutlich ärgerlicher sein!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.