Seite 1 von 1

Export als PDF - zu viel Rand!!

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 14:09
von Len
Hallo zusammen,

ich habe eine (für mich seit Wochen unlösbare) Frage. Ich benutze LibreOffice unter Ubuntu und ich glaube ich habe mir irgendeine Einstellung zerschossen. wenn ich ein neues Dokument erstelle und exportiere klappt alles ganz wunderbar. Aber bei anderen Dokumenten funktionert es nicht und es passiert Folgendes:

Wenn ich dieOfficeDatei als PDF exportieren will, dann hat das PDF Dokument lächerlich große Ränder (und der gesamte Schritteil ist kleiner und nach links gerückt).

Ich hänge mal zur Veranschaulichung ein Bild an.
Unbenannt 1.pdf
(5.74 KiB) 444-mal heruntergeladen
Ich habe schon so ziemlich alles probiert, Druckeinstellung geändert, PDF-Export Einstellungen geändert. Es klappt nicht. Wieso nur? :cry:

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Len

Re: Export als PDF - zu viel Rand!!

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 15:46
von miesepeter
Len hat geschrieben:Ich benutze LibreOffice unter Ubuntu
Hallo,
schreib mal auch, welche Versionen du benutzt. OS und Office. Bitte.
Len hat geschrieben:wenn ich ein neues Dokument erstelle und exportiere klappt alles ganz wunderbar
Das ist die gute Nachricht.
Len hat geschrieben:bei anderen Dokumenten funktionert es nicht
Das ist die schlechte Nachricht. Stammen die "anderen" Dokumente aus der selben Programmquelle wie bei "neues Dokument"? War dazwischen ein upgrade/dist-upgrade?
Ich habe schon so ziemlich alles probiert, Druckeinstellung geändert, PDF-Export Einstellungen geändert.
Das hätte ich vermutlich auch so gemacht.

Mögliche Workarounds
  • Benenne um/lösche das Benutzerverzeichnis von LibreOffice, vielleicht ist hier irgendwo eine Datei "korrupt". Du solltest die Benutzereinstellungen dort finden: /home/<benutzer>/.config/libreoffice
  • Deinstalliere deine/n Drucker (Standarddrucker) und installiere neu, vielleicht liegt das Problem hier.
  • Du kannst die Datei ausdrucken nach PDF (das sollte in deinem Ubuntu eingebaut sein, LibreOffice-Druckdialog > Optionen :: ['x'] Drucken in Datei)
  • Es ist auch möglich, CUPS-PDF zu installieren, dann erscheint der PDF-Drucker in der Druckerauswahl und du kannst die Ausgabe (die "Druckdatei") des PDFs z.B. auf den Schreibtisch umleiten (Info dazu: https://wiki.ubuntuusers.de/CUPS-PDF/).
  • Wenn die Datei aus einer früheren Version stammt, die sich mit der aktuellen, die du benutzt, nicht verträgt, so wäre die Parallelinstallation der älteren LO-Version ohne große Probleme möglich (Info dazu: https://wiki.documentfoundation.org/Ins ... arallel/de)
Ciao und viel Erfolg

OS LinuxMint 13/17.3/18-64 Mate

Re: Export als PDF - zu viel Rand!!

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 16:25
von Len
hallo miesepeter!

erstmal tausend dank für deine ausführliche antwort. ich habe im ganzen masterarbeitsstress erstmal komplett vergessen das problem überhaupt zu lösen und mich gerade wieder dran erinnert, dass ich ja hier die frage gestellt hatte!

ich werden deine tipps jetzt erstmal ausprobieren, aber zu deinen fragen:

OS ubuntu 15.04
Office: Version: 4.4.6.3

dann bin ich mal gespannt, ob ich das mit deiner hilfe hinbekomme! ich werde bescheid geben wie es gelaufen ist :)

danke nochmal und liebe grüße
Len

Re: Export als PDF - zu viel Rand!!

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:30
von Len
Hello!

Es hat funktioniert!! Ich habe CUPS installiert - das hat es noch nicht gebracht. dann habe ich das mit dem benutzerverzeichnis probiert, auch ohne erfolg.

nachdem ich das gemacht habe hat aber plötzlich etwas funktioniert, was vorher eben nicht geklappt hat:

in den allg. einstellungen von libreoffice --> extras --> optionen --> libreoffice writer ---> drucken: kommentare "kein"

keine ahnung, das habe ich vorher tausend mal probiert aber jetzt hat das programm es scheinbar endlich geschluckt.

merci vielvielmals!

Len

Re: Export als PDF - zu viel Rand!!

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 01:52
von gogo
Len hat geschrieben:... hat aber plötzlich etwas funktioniert, was vorher eben nicht geklappt hat:
in den allg. einstellungen von libreoffice --> extras --> optionen --> libreoffice writer ---> drucken: kommentare "kein"
...
Dann war's das Benutzerverzeichnis.