Seite 1 von 1
Änderungsinstallation
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 16:45
von r_a_mueller
Hallo, ich nutze LO 5.1 unter Linux (Ubuntu). Ich möchte gerne alte .sxc und .sxw-Dateien aus Staroffice-Zeiten öffnen. Dazu muss, wie ich gelesen habe, eine Benutzerspezifische Installation durchgeführt werden. Kann man das nicht auch nachträglich erledigen? Bei den Extensions habe ich nichts gefunden. Leider weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll.
Danke für Tipps - Richard
Re: Änderungsinstallation
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 17:35
von r_a_mueller
Oh sorry, da habe ich mich vertippt. Ich meinte sdw und sdc (vielleicht ist es zu heiß heute

Tut mir leid!
Re: Änderungsinstallation
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 17:37
von miesepeter
Hallo,
wie
nikki richtig schreibt, kann SXW und SXC von LibreOffice 5.1.x geöffnet werden. Hab's gerade ausprobiert (LinuxMint 13-64 Mate).
Solltest du noch ältere Dateiformate öffnen/bearbeiten wollen, so empfehle ich dir eine
Parallelinstallation von z.B. LibreOffice 3.6.7.2, das noch aus Archiven heruntergeladen werden kann (
http://downloadarchive.documentfoundati ... d/3.6.7.2/)
Parallelinstallation siehe
https://wiki.documentfoundation.org/Ins ... arallel/de.
Ob es möglich ist, über den Assistenten ordnerweit obsolete Dateiformate zu konvertieren, kann ich nicht beurteilen. Dazu ist offenbar die entsprechende JRE nötig. Ob das unter Linux ergänzt/downgegradet werden kann, weiß ich nicht.
(Hinweis: Dies war mal eine Fragestellung für das Betriebssystem Windows. Es konnte so gelöst werden, dass eine ältere portable Version von LO eine ältere portable Version von JRE nutzen konnte; hab das unter WINE ausprobiert, es funktionierte).
Ciao
PS:
Portable Version LO (Windows):
http://downloadarchive.documentfoundati ... /portable/
Portable Version JRE (Windows):
https://sourceforge.net/projects/portab ... 0Portable/
Re: Änderungsinstallation
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 20:32
von r_a_mueller
Danke. Ist doch komplizierter als vermutet

Bei mir tauchen hin und wieder alte sdc-Dateien auf. Schade, dass es dafür keinen Filter mehr gibt... Ich hatte gehofft, dass eine sehr weitgehende Abwärtskompatibilität da wäre - ist wohl leider nicht der Fall.
Ich weiß noch, wie ich noch berufstätig war, kamen immer mal wieder Kollegen, die irgendwelche Texte in sehr alten Word-Formaten hatten, die sie mit ihrem aktuellen Word nicht mehr öffnen konnten. Ich (und mein anderer Kollege, der auch OOo hatte) waren die einzigen, die diese Dateien lesen und in aktuellem Word-Format abspeichern konnten. Meines Erachtens war diese Vielfalt der Filter ein großes Plus für OOo oder später dann auch LO. Ist wohl Geschichte...
Re: Änderungsinstallation
Verfasst: So 28. Aug 2016, 11:32
von miesepeter
OS LinuxMint 18-64 Mate (basierend auf Ubuntu 16.04 LTS)
---------------------------------------------------------------------
nikki hat geschrieben:Apache OpenOffice scheint das heute noch möglich zu sein (lt. Programmhilfe).
@nikki
Danke für deinen Tipp.
Die schlechte Nachricht: Leider scheint diese Möglichkeit zwar gegeben, beim Anwendungsfall jedoch gelang es mir nicht, SDW- und SDC- Formate zu konvertieren. Beim Öffnen einzelner Dateien erscheint das Import-Auswahlmenü, das die entsprechenden Formate jedoch nicht enthält; der Konvertierungsassistent bricht mit einer Fehlermeldung ab...
@r_a_mueller
Die gute Nachricht: Ich habe auf meinem Gerät auch LO 3.6.7.2 installiert. Damit kann ich die obsoleten Dateiformate einzeln öffnen. Mit dem
Assistenten gelang es mir auch, die Dateien aus zwei Ordnern auf dem Desktop/Schreibtisch in einem Durchgang zu konvervtieren. Anbei das Logfile.odt. Jede dort enthaltene Tabelle bezieht sich auf einen separaten Ordner. Da der Ordner kopiert worden war, sind natürlich auch die Einträge identisch...
Zusammenfassend lässt sich also feststellen: Um einzelne oder mehrere Dateien im Format von StarOffice 5.x zu konvertieren, genügt unter DEB-Linux eine Parallelinstallation von LO 3.6.7.2 (oder einer anderen Version aus der 3-er-Familie). Es entstanden keine Probleme mit JRE, so wie das in Windows der Fall war.
Ciao und viel Erfolg
Hinweise zur Parallelinstallation:
Bis zur 3.4-er Version gilt eine etwas andere Vorgehensweise wie für die 3.5-er/4-er-/5-er-Versionen, siehe
https://wiki.documentfoundation.org/Ins ... arallel/de
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur benutzerfreundlichen Handhabung der (Parallel-)Installation und Verwendung von LibreOffice-Versionen findet sich im 2. Teil des Beitrags hier:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087 →
2. Parallelinstallation – ApacheOpenOffice und/oder LibreOffice