Seite 1 von 1

Wo kann ich die überflüssigen Vorlagenordner löschen?

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 23:15
von barde
Hallo zusammen,

als Konvertit habe ich meinen Glauben gewechselt und OOo ab- und mir LibreOffice zugelegt (Freu mich schon auf die Weiterentwicklung :D ). Nun möchte ich gleich mal hier um Rat fragen. In meinem Libreoffice (Version 3.3.2 auf Kubuntu 10.10) möchte ich gerne überflüssige Ordner wie "de" , "en-US" , "MediaWiki" oder "Meine Vorlagen" der Übersichtlichkeit halber löschen, bringe dies aber nicht fertig. Unter dem Pfad /home/mein-benutzername/.libreoffice/3/user/template/sind die Ordner nicht zu finden, obwohl ich sie dort vermutet hätte. Seltsamerweise kann ich dort aber meine gewünschten Ordner anlegen (mit den Bezeichnungen, die ich mir wünsche), die dann bei der Vorlagenauswahl auch auftauchen. Nur die Ordner, die ich nicht haben will, bleiben mir verborgen und lassen sich nicht loswerden. Wie kann ich diese trotzdem löschen?

Besten Dank schon mal für Eure Tipps.

Gruß

barde

Re: Wo kann ich die überflüssigen Vorlagenordner löschen?

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:16
von miesepeter
Hallo,

etwas späte Antwort... Möglicherweise sind die Ordner bei den Programmdateien, also möglicherweise hier...:
/usr/lib64/openoffice/basis3.2/share/template (64-bit)

(Gilt für OOo, LibOo wird's ähnlich haben, denke ich.)

Ciao

Re: Wo kann ich die überflüssigen Vorlagenordner löschen?

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:55
von barde
Hi miesepeter,

Danke für Deine Hilfe. In dem von Dir bezeichnetem Verzeichnis war allerdings nichts zu finden, bzw. in dem Pfad gab es keinen LibreOffice-Ordner. Aber ich habe ihn durch die Nepomuksuche gefunden, was allerdings etwas mühsam war. Hab gar nicht gewusst, wieviel Ordner "Template(s)" es in so einem Kubuntu gibt :D In meinem Fall waren es 43 Stück. Und der gesuchte Pfad war bei mir: /opt/libreoffice/basis3.3/share/template/

Allerdings habe ich gemerkt, dass es doch nicht ratsam ist, die Ordner zu entfernen. Dort sind nämlich auch die Vorlagen für die Assistenten lokalisiert. Ich hab es gerne übersichtlich und intuitiv gestaltet, aber da lösche ich lieber doch nicht wild herum. Evtl. brauche ich doch mal einen Vorlagen-Assistent für eine spezielle Anwendung.

Gruß

barde