Hallo hmrus
hmrus hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 19:57
Zu 1. Zuletzt habe ich das aktuelle Ubuntu-Paket installiert.
Das beantwortet aber nicht meine Frage. Deshalb nochmals: Wo kam dein LibreOffice Paket her? (Ich frage deshalb so dumm, weil ich kein Ubuntu-Benutzer bin.)
Konkreter: Hast du eine Paket namens LibreOffice_6.0.7_Linux_x86-64_deb.tar.gz (oder ähnliches) heruntergeladen, ausgepackt und installiert? Oder hast dir das LibreOffice-Paket von einem der Ubuntu-Repositories (main, universe, restricted, multiverse,...) mit apt (oder was auch immer) geholt?
Nächste Frage: Wie hast du dein LibreOffice gestartet? Bei meiner openSUSE geht es aus der Konsole heraus so:
Code: Alles auswählen
hazel@linux:~> which libreoffice6.0
/usr/bin/libreoffice6.0
hazel@linux:~> libreoffice6.0
Ist das die Situation, in der deine zitierten Fehlermeldungen auftauchen?
Fährt eigentlich dein LibreOffice im Prinzip hoch, und du wunderst dich über die Fehlermeldungen? Oder kommt es überhaupt nicht auf die Beine?
Und weiter: Hast du schon einmal testhalber einen neuen Benutzer angelegt und von dessen Account aus LibreOffice gestartet? Falls ja, sind die Fehlermeldungen identisch?
Und zu guter Letzt: Deine Fehlermeldungen könnten u.U. auf irgendein Problem mit den Dokumentenvorlagen hindeuten. Falls LibreOffice startet: Hast du die konfigurierten Pfade mal unter die Lupe genommen?
Das waren jetzt viele Fragen. Aber wie bereits erwähnt: Ich kenne mich zwar ein wenig mit Linux aus, bin aber betreffend Ubuntu völliger Neuling.
Viel Glück
Hazel