🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Offline-Hilfe nicht verfügbar
Offline-Hilfe nicht verfügbar
Ich verwende unter Manjaro das Arch-Paket LibreOffice 6.3.5-1 und das zugehörige deutschen Sprachpaket. Seit dem letzten Update auf diese Version funktioniert die Offline-Hilfe nicht mehr. Weder die Taste F1 noch die Menüs in Writer oder Calc zeigen die Hilfe an.
Wenn ich die Anwendung nach vergeblichem Hilfeaufruf beende, wird eine Meldung angezeigt, die nach Wine aussieht aber mir unverständlich bleibt. (Anlage)
Das Verzeichnis mit den Hilfedateien /usr/lib/libreoffice/help/de/ und weitere Unterverzeichnisse existiert, aber es wird offenbar nicht gefunden.
Wenn ich die Anwendung nach vergeblichem Hilfeaufruf beende, wird eine Meldung angezeigt, die nach Wine aussieht aber mir unverständlich bleibt. (Anlage)
Das Verzeichnis mit den Hilfedateien /usr/lib/libreoffice/help/de/ und weitere Unterverzeichnisse existiert, aber es wird offenbar nicht gefunden.
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung.png (25.64 KiB) 5528 mal betrachtet
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Offline-Hilfe nicht verfügbar
Ich würde rabiaterweise mal versuchsweise das Benutzerprofil umbenennen und dann schauen, ob die Hilfe wieder zur Verfügung steht. - Ciao
Re: Offline-Hilfe nicht verfügbar
Das hat nichts geändert. Auch eine Neuinstallation mit vorheriger Löschung des alten Benutzerprofils nicht.
Re: Offline-Hilfe nicht verfügbar
Hier unter openSUSE Leap 15.1 und LO 6.2.8.2 liegen die Hilfedateien unter /usr/share/libreoffice/help/de/. Es sind alles HTML-Dateien, so dass der Webbrowser sie öffnet. Offensichtlich ist es aber dennoch eine Offline-Hilfe.
Kannst du mal (als Beispiel für deine Pfadkonfiguration) file:///usr/lib/libreoffice/help/de/text/ in die Adresszeile deines Browsers eingeben?
Grüße
Hazel
Zuletzt geändert von Hazel am Sa 14. Mär 2020, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Offline-Hilfe nicht verfügbar
Der Browser - Chromium - findet nach Eingabe von file:///usr/lib/libreoffice/help/de/text/ die nachgeordneten Verzeichnisse wie sbasic, scalc ... Man kann sich von dort sich zu den html-Dateien durchklicken, die dann auch im Browser angezeigt werden. Es scheint also so zu sein, dass der Browseraufruf aus LO heraus bei mir nicht richtig fuktioniert.
Re: Offline-Hilfe nicht verfügbar
Detto hier unter Kubuntu 20.04 LTS - keine offline-Hilfe im LO-Hilfebrowser, aber erreichbar im Internet-Browser unter: file:///usr/share/libreoffice/help/index.html
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.