❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice alle Anwendungen

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
Werald
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Jan 2021, 12:10

LibreOffice alle Anwendungen

Beitrag von Werald » So 3. Jan 2021, 12:23

Allen ein gesundes 2021
(Bin neu hier und auch neu mit LO, LinuxMint 20, Ulana, Cinnamon)

1. Frage:
Das Update auf LibreOffice 7 ist ja nun da. Aber die Freude wurde etwas getrübt. Unter Extras/Optionen/Ansicht gibt es nur noch "Colibre"
Die alte Version 6 hatte ein Dutzend Ansichten zur Auswahl. Mir hatte "Elementary" gefallen. Kann man die Ansichten noch nachinstallieren?
2. Frage:
Rechts oben in der Menüliste die drei Symbole zum Schließen bzw. Verkleinern funktionieren. Aber wenn man versehentlich auf das Stichsymbol kommen, verschwindet die Datei auf nimmer Wiedersehen. Unter Windows fällt es nach unten auf die leiste und kann wieder aufgerufen werden.
Ist das normal oder gibt es da eine Stellschraube.

Danke und Grüße

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: LibreOffice alle Anwendungen

Beitrag von Hazel » So 3. Jan 2021, 17:51

Hallo Werald

Auch Dir alles Gute für das 2021. Jahr - mit LibreOffice und auch sonst!

Aber nun:

1. Frage: Hast du schon einmal versucht, mit einem neuen Benutzerprofil zu arbeiten? Bei mir unter openSUSE wäre für einen solchen Versuch ~/.config/libreoffice umzubenennen. Alternativ kannst du auch das Programm mit einem neuen (extra für diesen Test geschaffenen) Benutzer starten.

Falls das nichts bringt, bin auch ich ratlos, weil ich Effekte wie die von dir geschilderten nicht kenne.

2. Frage: Was ist das "Stichsymbol" in der "Menüliste"?

Falls du den Verdacht hast, dass LibreOffice einen irregulären Abgang macht, dann wäre es vielleicht hilfreich, das Programm aus dem Terminal heraus aufzurufen. Nach dem "Verschwinden auf Nimmerwiedersehen" gibt es evtl. eine Fehlermeldung.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten