Eine .odt, die als embedded pdf gespeichert wird, lässt sich nicht mehr als odt. bearbeiten, da sie im Draw-Modus (Edit-Möglichkeit in Textblöcken) geöffnet wird. Dies passiert trotz Auswahl von "PDF -Portable Document Format (Writer)" beim Öffnen.
LibreOffice 24.8 und 25.2.2 unter Zorin 17.3 (Ubuntu 22.04.)
Gibt es Abhilfe?
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Embedded pdf (Writer) nicht in Writer zu bearbeiten
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Embedded pdf (Writer) nicht in Writer zu bearbeiten
Bei mir keine Problem, siehe Anlage.
In zwei Versionen vom Writer geöffnet:
-----------------
Version: 25.2.2.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:25.2.2-0ubuntu0.22.04.1~lo3
Calc: threaded
---------------
Version: 7.6.7.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: dd47e4b30cb7dab30588d6c79c651f218165e3c5
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: en-US
Calc: threaded
--------------- ---------------
Du könntest höchstens eine deiner PDFs hochladen, um sie zu prüfen. Dein Beitrag ist ja bisher lediglich Behauptung ohne Beleg.
In zwei Versionen vom Writer geöffnet:
-----------------
Version: 25.2.2.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:25.2.2-0ubuntu0.22.04.1~lo3
Calc: threaded
---------------
Version: 7.6.7.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: dd47e4b30cb7dab30588d6c79c651f218165e3c5
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: en-US
Calc: threaded
--------------- ---------------
Du könntest höchstens eine deiner PDFs hochladen, um sie zu prüfen. Dein Beitrag ist ja bisher lediglich Behauptung ohne Beleg.

Re: Embedded pdf (Writer) nicht in Writer zu bearbeiten
Moin und vielen herzlichen Dank für die prompte Unterstützung.
Die Anlage funktioniert einwandfrei - und seitdem magischerweise scheinbar auch der Rest, zumindest in ersten Anläufen.
Ich gehe jetzt erstmal testen der Einstellungen - ein bisschen spooky ist das schon.
Vor dem Absenden meines postings hatte ich fünf Rechner mit unterschiedlichen LO-Versionen am Start (2x Zorin 17, Zorin 16, Mac und Win 10)...
Aber da harrt noch ein weiteres Problem und ich melde mich hier wieder - mein Verständnis von Höflichkeit gebietet eine Reaktion und ein Upload bin ich noch schuldig....
Die Anlage funktioniert einwandfrei - und seitdem magischerweise scheinbar auch der Rest, zumindest in ersten Anläufen.
Ich gehe jetzt erstmal testen der Einstellungen - ein bisschen spooky ist das schon.
Vor dem Absenden meines postings hatte ich fünf Rechner mit unterschiedlichen LO-Versionen am Start (2x Zorin 17, Zorin 16, Mac und Win 10)...
Aber da harrt noch ein weiteres Problem und ich melde mich hier wieder - mein Verständnis von Höflichkeit gebietet eine Reaktion und ein Upload bin ich noch schuldig....
Re: Embedded pdf (Writer) nicht in Writer zu bearbeiten
So, irgendwie funktioniert es jetzt.
Ich kann das nicht nachvollziehen, nach dem Öffnen des hier bereitgestellten Dokuments funktioniert es auf einmal wie es soll - mit Ausnahme, der vorher erstellten Dokumente, die unverändert in Writer ein Verhalten wie in Draw zeigen.
Upload hier geht nicht, da die Dokumente zwar relativ belanglos sind aber ein Firmenlogo tragen. Ich arbeite für einen sozialen Träger(knapp 100 Mitarbeiter:innen) im QM - Star-, Open und dann LibreOffice Anwender seit dem MS-Word 97 ( 2000 Dateiformat-Bug.
Hier sass das Problem scheinbar einmal wieder vor dem Bildschirm (ich).
PN kann ich als Newbie noch nicht.
Ich eröffne gleich einmal ein weiteres Thema - diesmal mit Upload zu Problemen mit der Verschlüsselung...
Danke an dieser Stelle an miesepeter für den erfolgreichen Support!
Ich kann das nicht nachvollziehen, nach dem Öffnen des hier bereitgestellten Dokuments funktioniert es auf einmal wie es soll - mit Ausnahme, der vorher erstellten Dokumente, die unverändert in Writer ein Verhalten wie in Draw zeigen.
Upload hier geht nicht, da die Dokumente zwar relativ belanglos sind aber ein Firmenlogo tragen. Ich arbeite für einen sozialen Träger(knapp 100 Mitarbeiter:innen) im QM - Star-, Open und dann LibreOffice Anwender seit dem MS-Word 97 ( 2000 Dateiformat-Bug.
Hier sass das Problem scheinbar einmal wieder vor dem Bildschirm (ich).
PN kann ich als Newbie noch nicht.
Ich eröffne gleich einmal ein weiteres Thema - diesmal mit Upload zu Problemen mit der Verschlüsselung...
Danke an dieser Stelle an miesepeter für den erfolgreichen Support!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.