❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ermittlung des Stichprobenumfangs und der Strichprobenanweisung

Informationen zur "Libreoffice-forum.de"
Antworten
rustyoldguy
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 19:05
Wohnort: Amberg in der Oberpfalz

Ermittlung des Stichprobenumfangs und der Strichprobenanweisung

Beitrag von rustyoldguy » Mo 24. Feb 2020, 20:03

Hallo Umschüler und Konsorten!

Hier eine kleine Tabelle zur Berechnung einer Stichprobenanweisung
wie Rückweise-Risiko und Anahmewahrscheinlichkeit mit Hilfe
der Losgröße und der annehmbaren Qualitätslage AQL und Angabe
des Prüfniveaus.
Dateianhänge
Pruefniveaus3.ods
(44.14 KiB) 278-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten