Seite 1 von 1

Tabelle zur Errechnung der Eingriffsgrenzen und Warngrenzen für Shewhart-Karten

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 18:30
von rustyoldguy
Hallo Umschüler und Konsorten!

Hier mal wieder eine kleine Tabelle mit Werten zur Errechnung der Eingriffsgrenzen und Warngrenzen
für Shewhart-Karten.Für Urwerte, Medianwerte und R-Karten sind feste Werte übernommen worden.
Daher sind hier die Stichprobengrößen auf n= 50 begrenzt.

Für Standardabweichungen und Mittelwerte hier ein Beispiel mit Berechnung per KONFIDENZ und
CHIINV. Die Zahl der Nachkommastellen ist wählbar.
Für die S- und x-quer-Karte für Stichprobengrößen bis n=100,

Nicht vergessen:
Im deutschsprachigen Raum werden 95/99 Prozent, im englischsprachigen Raum 95,44/ 99,97 für EG und WG (Rinne Seite 337) verwendet