Hallo Leute1
Wie so oft wende ich mich an die Leute, die durch Schulungen und Umschulungen mit Statistik geplagt werden.
Wer sich schon mal gefragt hat, wie zum Beispiel bei den Schulungsunterlagen der DGQ(Deutsche Gesellschaft
für Qualität) die Diagramme für Stichprobencharakteristik gemacht werden, kann sich untere Datei ja mal
anschauen.
Zuerst sollte man sich mit der von mir schon mal rein gestellten Datei die Stichprobenanweisung heraus holen.
Beispiel:
Losumfang = 200
Prüfniveau = Allgemeines Prüfniveau II
Ergibt Kennbuchstabe G
Nun zusammen mit der AQL den Rest raus suchen
AQL = 4,0
in diesen Beispiel gewählt.
Das macht einen Stichprobenumfang von 32
Die Annahmezahl hier wäre 3 und die Rückweisezahl 4
dann sieht die Kurve so aus:
Erst kürzlich hatte ich bei einer Aufräumaktion diese Datei wieder entdeckt. Normalerweise kann man das ja auch anders
machen und die Bezeichnungen für die X und Y-Achse des Diagramms anders gestalten. Es geht ja haupsächlich um die Visualisierung. Soll ja ein Beispiel sein. Damit Umschüler es leichter haben. Wenn man jetzt ein Schelm wäre, könnte man einwerfen, das in Deutschland der Zukunft der Maschinenbau, Sondermaschinenbau, sowie der Fahrzeugbau eh keine Chance mehr hat. Damit auch der größte Teil der Zerspanungstechnik und somit ein Großteil der Qualitätssicherung.
Aber das bleibt jeden selbst überlassen, sich darüber Gedanken zu machen.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Diagramm für Stichprobenoperationscharakeristik selbst gemacht
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 19:05
- Wohnort: Amberg in der Oberpfalz
Diagramm für Stichprobenoperationscharakeristik selbst gemacht
- Dateianhänge
-
- Stichprobenoperationscharakeristik.jpeg (448.81 KiB) 8040 mal betrachtet
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.