Hier nun die letzten Teile der Datei zum Zusammensetzen:
Wenn Ihr die Teile
Witworthaa.ods
Witworthab.ods
Witworthac.ods
Witworthad.ods
Witworthae.ods
Witworthaf.ods
Witworthag.ods
habt, diese alle in ein Verzeichnis eurer Wahl kopieren und dann, falls in Linux mit
cat Witworthaa.ods Witworthab.ods Witworthac.ods Witworthad.ods Witworthae.ods Witworthaf.ods Witworthag.ods > Whitworth_1.ods
wieder zusammensetzen. Die Tabelle ist so groß, da noch ein bisserl mehr dabei ist als nur die Maße. Einfach mal ausprobieren. Der Name ist nicht zum Versehen falsch geschrieben. Es dient zur Sicherheit, das andere Dateien beim
zusammensetzen nicht überschrieben werden. Ansonsten könnt Ihr ja für die fertige Datei selber einen Namen suchen.
Viel Erfolg
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Liste Whitworth-Gewinde Teil 3 von 3
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 19:05
- Wohnort: Amberg in der Oberpfalz
Liste Whitworth-Gewinde Teil 3 von 3
- Dateianhänge
-
- Witworthag.ods
- (635.47 KiB) 444-mal heruntergeladen
-
- Witworthaf.ods
- (976.56 KiB) 468-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.