Hallo
Ums kurz zu machen, niemand MUSS Google-Fonts DYNAMISCH einbinden, die Seitenanbieter könnten die Fonts auch selber hosten, damit wäre diese unselige »Daten verscherbelung« unnötig, und die Abmahngeier müssten weiterziehen.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Google-Fonts-Gerichtsentscheid: Abmahnwelle scheitert in Österreich -es kommt Bewegung ins Thema
Re: Google-Fonts-Gerichtsentscheid: Abmahnwelle scheitert in Österreich -es kommt Bewegung ins Thema
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.