Wenn Sie das LibreOffice Forum nutzen, dann spenden Sie bitte und helfen uns das Forum zu erhalten!
💚 Das LibreOffice Forum braucht Ihre Hilfe! 💚
DANKE >><< DANKE

Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten der kommenden 12 Monate sowie den Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🌷 Stand: 92 Spenden. Bisher höchste Spende: 250 Euro!!! 43% fehlen uns noch bis zum Spendenziel 🌷
💚 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 💚
🤗 VIELEN DANK AN ALLE SPENDER - NUR DANK EUCH KÖNNEN WIR DAS FORUM ERHALTEN UND WEITERENTWICKELN 🤗

Google-Fonts-Gerichtsentscheid: Abmahnwelle scheitert in Österreich -es kommt Bewegung ins Thema

Allgemeine Gespräche rund um LibreOffice
Antworten
Benutzeravatar
karolus
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Google-Fonts-Gerichtsentscheid: Abmahnwelle scheitert in Österreich -es kommt Bewegung ins Thema

Beitrag von karolus » Do 7. Sep 2023, 14:17

Hallo
Ums kurz zu machen, niemand MUSS Google-Fonts DYNAMISCH einbinden, die Seitenanbieter könnten die Fonts auch selber hosten, damit wäre diese unselige »Daten verscherbelung« unnötig, und die Abmahngeier müssten weiterziehen.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO7.6.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Antworten