🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kompatibilität

Allgemeine Gespräche rund um LibreOffice
Antworten
Basalt
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 09:20

Kompatibilität

Beitrag von Basalt » Sa 16. Mär 2013, 10:19

Ich bekomme oft Exeldateien die sich problemlos unte Calk öffnen lassen.
Der Hinweis in diesen Dateien, Fehler beim Öffnen in anderen Tabellenkalkulationen (...), macht mich nervös.
Unterschiede in der Formatierung habe ich festgestellt. Bei den Rechenoptionen bisher noch nicht.
Kann ich nun generell davon ausgehen, dass die Formeln richtig übernommen werden ?

Ich will mich nicht zu M$Office drängen lassen, nicht zuletzt da ich seit StarOffice 1.0 dabei bin.

Basalt

Mateng
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 11:38

Re: Kompatibilität

Beitrag von Mateng » Sa 13. Apr 2013, 11:58

Basalt hat geschrieben:Ich bekomme oft Exeldateien die sich problemlos unte Calk öffnen lassen.
Der Hinweis in diesen Dateien, Fehler beim Öffnen in anderen Tabellenkalkulationen (...), macht mich nervös.
Kann ich nun generell davon ausgehen, dass die Formeln richtig übernommen werden ?
Früher (2007, 2008?) waren "exotischere" Formeln manchmal ein Problem. Aber Ich hatte zumindest in den neueren OpenOffice- / LO-Versionen keine Probleme.
Im Detail wird das Thema hier behandelt: http://www.ooowiki.de/ExcelKompatibilit%C3%A4t
Mich würde interessieren, ob es eine Art "Formel-Prüfung" für das gesamte Dokument gibt.

PS: Es heißt Calc, nicht Calk ;)
Konnte ich helfen, dann hilf mir: Meine Themen
Martin Terber: Webentwickler für TYPO3, Wordpress, OXID eSales: martinterber.com

Teiti
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Apr 2013, 19:47

Re: Kompatibilität

Beitrag von Teiti » Di 30. Apr 2013, 11:19

Hi!

Ich glaube ich habe auch ein Kompatibiltätsproblem, ich habe eine Arbeit die ich als Präsentatsionsmappen ausdrucken möchte - und bekomm das irgendwie nicht gebacken.
Die Präsentationsmappen sind als PDF abgespeichert, wie schaffe ich das nun?

Teiti

pmoegenb

Re: Kompatibilität

Beitrag von pmoegenb » Di 30. Apr 2013, 12:03

Teiti hat geschrieben: Ich glaube ich habe auch ein Kompatibiltätsproblem, ich habe eine Arbeit die ich als Präsentatsionsmappen ausdrucken möchte - und bekomm das irgendwie nicht gebacken.
Nein, Du hast eine Wissenslücke.
Teiti hat geschrieben: Die Präsentationsmappen sind als PDF abgespeichert, wie schaffe ich das nun?
Z. B. mit
  • DRAW von LibO
    Adobe Reader
    Foxit Reader
    PDF-Viewer
    u.s.w.

cassiata
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 14:21

Re: Kompatibilität

Beitrag von cassiata » Do 9. Jan 2014, 14:22

1A danke für die Tipps! :)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten