❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Oje
Oje
Ich habe mich vor paar Tagen hier registriert, weil ich auf meinem "kleinen" Laptop nur LO benutze, auf meinem "großen" Laptop Office und LO. Wenn ich das Forum hier durchlese, merke ich, dass ich von alldem überhaupt keinen Plan habe und ihr alle so schlau seid
Ich möchte mir gern eine Kleingartenvereinsdatenbank (Mitgliederverwaltung, Gartenverwaltung, Vorstand/Funktionen und finanzielle Sachen) erstellen, aber da ich keine Vorstellung habe, was geht und was nicht und vor allem, wie ich das alles am günstigsten aufbaue, habe ich gerade schon keine richtige Lust mehr 
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Oje
Erstens wähle in LO vers. 4.4.7.2. das Modul Base mit der eingebauten Datenbank (ist hinreichend und sehr stabil). Denn dort kannst Du Deine Tabellen konstruieren, die Du für alles brauchst.
Zweitens formuliere jede weitere Problem-Frage möglichst präzis im Unterforum zu Base und gib das Problem möglichst schon im Betreff ein.
Dann wird man Dir schon helfen.
Zweitens formuliere jede weitere Problem-Frage möglichst präzis im Unterforum zu Base und gib das Problem möglichst schon im Betreff ein.
Dann wird man Dir schon helfen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Oje
... Politik der kleinen Schritte?
d.h.: Bisher hat's auch ohne EDV geklappt - was brauche ich also jetzt, sofort und unbedingt?
Und das lässt sich vermutlich auch ohne große Datenbank umsetzen - Calc+Filter sind da oft schon ausreichend.
d.h.: Bisher hat's auch ohne EDV geklappt - was brauche ich also jetzt, sofort und unbedingt?
Und das lässt sich vermutlich auch ohne große Datenbank umsetzen - Calc+Filter sind da oft schon ausreichend.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Oje
Im Moment haben wir im Verein so dermaßen viele Tabellen, in denen prinzipiell viele Daten doppelt sind, gerade was die Mitglieder angeht. Z. B.: Geburtstagsliste, dann wird (derzeit) manuell ein Kreuz gemacht bei runden Geburtstagen und jedes Jahr muss man diese manuell neu setzen. Da dies eine andere Liste ist als die mit den Adressen, kann es vorkommen, dass man eine mal vergisst etc. Ich werde mein Bestes versuchen, aber im Moment denke ich nur immer WTF bei den ganzen Sachen, die ich hier lese
Das sind oft so tolle Sachen und ich bin fasziniert. Na, mal schauen 
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.