Seite 1 von 1

.ott vs .odf

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 13:35
von Gamecard
Kann mir sagen was der unterschied ist ? und was davon die Best wahl ist ?

Re: .ott vs .odf

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 18:04
von Gamecard
Danke für deine Antwort ....

Und welche Dateiformat ist jetzt besser ?

Re: .ott vs .odf

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 18:54
von lorbass
Gamecard hat geschrieben:Und welche Dateiformat ist jetzt besser ?
Keines! ODF ist nämlich, anders als nikki schreibt, ein Standard, der eine Vielzahl von Dateiformaten für Büroanwendungen zur Bearbeitung von Texten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Zeichnungen, Diagrammen, Formeln und Bildern beschreibt.

Dazu gehören Dateiformate für
  • Dokumente wie z.B.
    • OpenDocument-Text (Dateiendung .odt)
    • OpenDocument-Tabellendokument (.ods)
  • zugehörige Dokumentvorlagen wie z.B.
    • OpenDocument-Textvorlage (.ott)
    • OpenDocument-Tabellenvorlage (.ots)
    ott: open template text → odt: open document text
    ots: open template spreadsheet → ods: open document spreadsheet
Das alles hättest du übrigens auch selbst in dem Wikipedia-Artikel nachlesen können, den nikki verlinkt hat.

Gruß
lorbass

Re: .ott vs .odf

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 11:39
von Anda
Hallöchen,
stehe jetzt vor dem gleichen Problem, leider ist der Post mit dem Wiki Eintrag gelöscht
und bei Liebre Office finde ich bei der Hilfe das .ott gar nicht.
Und das was ich gefunden habe hat mich noch mehr verwirrt ^^

Also was ist jetzt besser .odt oder .ott?

vielen Dank und BG Anda

PS: Wollte keinen neues Thema aufmachen, weswegen ich den hier reaktivierte ^^

Re: .ott vs .odf

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 07:54
von Mondblatt24
Anda hat geschrieben:
Do 6. Jun 2024, 11:39
leider ist der Post mit dem Wiki Eintrag gelöscht
und bei Liebre Office finde ich bei der Hilfe das .ott gar nicht.
https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... System=WIN (inklusive Wiki Link)