Moin zusammen,
ich wüßte gern, wie ich in Collabora auf dem iPad
z.B. Absatz-Vorlagen definiere.
Beste Grüße und Dank vorab
P.S. Da ich auf den anderen Devices (MacBook, Windows-PC) auch auf LibreOffice umgestiegen bin,
möchte ich nicht das völlige Durcheinander an Dateiformaten auf dem iPad. MS-Office will ich nicht
(mehr - obwohl es ja schon ausgereifte Programme sind),
Numbers etc. sind Spielzeug, Open Office ist ein anderer fork (oder?).
Aber Collabora sieht mir bisher nicht wirklich überzeugend aus.
Wenn Sie das LibreOffice Forum nutzen, dann spenden Sie bitte und helfen uns das Forum zu erhalten!
💚 Das LibreOffice Forum braucht Ihre Hilfe! 💚
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten der kommenden 12 Monate sowie den Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🌷 Stand: 92 Spenden. Bisher höchste Spende: 250 Euro!!! 43% fehlen uns noch bis zum Spendenziel 🌷
💚 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 💚
🤗 VIELEN DANK AN ALLE SPENDER - NUR DANK EUCH KÖNNEN WIR DAS FORUM ERHALTEN UND WEITERENTWICKELN 🤗
Collabora, z.B. Formatvorlagen
Re: Collabora, z.B. Formatvorlagen
LibreOffice, OpenOffice und auch Collaboras Version verwenden ODF-Formate (beherschen aber auch andere, wenn Import/export nötig sind).
.
Da die Weiterentwicklung bei OpenOffice unter dem neuen Eigentümer Oracle sehr zögerlich war entstand LibreOffice als Fork.
Collaboras Version ist eher dafür, das klassische Desktop-Programm in der Cloud /im Browser nutzbar zu machen und eignet sich daher auch als Ausgangspunkt für die Unterstützung von Tablets mit iOS/Android.
Dabei muss man natürlich Kompromisse machen, da normalerweise weniger Platz auf dem Bildschirm ist, Finger-bedienung aber grössere Elemente benötigt als Mauszeiger.
Bei den Stlien kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich nicht weiss, was auf deinem iPad angezeigt wird. "Normalerweise" gibt es eine einblendbare Seitenleiste rechts über die Absatz- und andere Formate geändert werden können. Kann man auch über das Menü einschalten.
.
Da die Weiterentwicklung bei OpenOffice unter dem neuen Eigentümer Oracle sehr zögerlich war entstand LibreOffice als Fork.
Collaboras Version ist eher dafür, das klassische Desktop-Programm in der Cloud /im Browser nutzbar zu machen und eignet sich daher auch als Ausgangspunkt für die Unterstützung von Tablets mit iOS/Android.
Dabei muss man natürlich Kompromisse machen, da normalerweise weniger Platz auf dem Bildschirm ist, Finger-bedienung aber grössere Elemente benötigt als Mauszeiger.
Bei den Stlien kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich nicht weiss, was auf deinem iPad angezeigt wird. "Normalerweise" gibt es eine einblendbare Seitenleiste rechts über die Absatz- und andere Formate geändert werden können. Kann man auch über das Menü einschalten.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit