🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbriefe - Feldbefehle - "Wenn Dann Bedingung"?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
Muckel
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 15:33
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Serienbriefe - Feldbefehle - "Wenn Dann Bedingung"?

Beitrag von Muckel » Di 29. Nov 2022, 14:07

Hallo zusammen,
nachdem es nun endlich mit dem Serienbrief ohne Probleme funktioniert, trat nun ein neues Problem aus, da der Verwalte der Adressenliste leider an der Tabelle etwas geändert hat.

Neu ist nun, dass es die Spalte "Anrede" gibt, die für die Anrede am Anfang des Textes auch gut ist.

Leider bräuchten wir sie aber auch bei der Anschrift. Denn manche Mitglieder sind als Paare oder Familie Mitglied, weshalb dann zum Beispiel "Familie" in einer Zelle der Spalte Anrede steht. ist das der Fall, fehlt dann der Vorname in der Spalte Vorname.

Gut wäre dann eine Wenn-Dann-Bedingung, wie zum Beispiel:
  • Wenn $Vorname leer,
  • dann $Anrede verwenden
Ob das aber überhaupt möglich ist, ist mir völlig unbekannt.

Liebe Grüße!

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Serienbriefe - Feldbefehle - "Wenn Dann Bedingung"?

Beitrag von F3K Total » Di 29. Nov 2022, 16:58

Moin,
das geht.
  • Cursor an die Stelle wo die Anrede/Vorname stehen soll
  • STRG+SHIFT+F4 -> Datenquellenansicht einschalten -> Tabelle oben links wählen
  • STRG+F2 -> Weitere Feldbefehle -> Reiter Funktionen -> Bedingter Text anklicken
  • Kopfzeile Vorname in das Feld Bedingung ziehen, z.B. [Adressen_ODS.Tabelle1.Vorname], hinten dran =="" schreiben, bedeutet: ist leer
  • Kopfzeile Anrede in das Feld Dann ziehen, z.B. Adressen_ODS.Tabelle1.Anrede
  • Kopfzeile Vorname in das Feld Sonst ziehen, z.B. Adressen_ODS.Tabelle1.Vorname
  • Einfügen/Schließen anklicken
Fertig, siehe auch Bild:
WD.png
WD.png (53.54 KiB) 1771 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO



An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten