🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
AndreasH
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Dez 2019, 19:15

Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü [gelöst]

Beitrag von AndreasH » Mo 12. Dez 2022, 22:50

Wie ich sehe, wurde dieser Punkt im Kontextmenü entfernt, obwohl er über das Kontextmenü Eigenschaften unter dem Reiter "Typ" gut versteckt noch erhalten ist.
Für mich ist das ganze sehr unpraktisch, weil die Verankerung "an der Seite" für die Art der Dokumente, die ich am häufigsten erstelle, fast Standard ist.
Im Kontextmenü "Verankerung" ist ja noch massig Platz, da stehen nur drei Optionen. Wie kann ich die wieder einfügen?

Alternativ: Zu welcher Version müßte ich downgraden, um das Feature wieder zu bekommen?
Zuletzt geändert von AndreasH am Di 20. Dez 2022, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü

Beitrag von Mondblatt24 » Di 13. Dez 2022, 09:53

Hallo,

Über Menü Extras → Anpassen → Kontextmenüs ► Ziel: entsprechend auswählen

den Befehl An der Seite verankern unter Verfügbare Befehle auswählen und mit dem Rechtspfeil dem Kontextmenü hinzufügen.

2022-12-13 09 41 29.jpg
2022-12-13 09 41 29.jpg (80.2 KiB) 3608 mal betrachtet

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

AndreasH
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Dez 2019, 19:15

Re: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü

Beitrag von AndreasH » Do 15. Dez 2022, 10:52

Lieber Peter, vielen Dank. Dass sich auch das Kontextmenü über "Extras" anpassen lässt, habe ich durch dich neu gelernt.
Die Lösung hilft vorläufig, ist aber nichts für meinen "inneren Monk", denn der Menüpunkt "an der Seite" gehört logisch nicht direkt ins Kontextmenü von "Bild", sondern in das Untermenü "Verankerung".

Der Workaround ist praxistauglich, bleibt aber logisch unbefriedigend und ist für Dritte unverständlich. (Was soll im Kontextmenü Bild "An der Seite" bedeuten, wenn nicht angezeigt wird, dass es um die Verankerung geht und Verankerung verwirrenderweise als weiterer Menüpunkt dasteht?)

Das Untermenü "Verankerung" wird seltsamerweise bei den anpassbaren Untermenüs nicht angeboten, obwohl es in der Anwendung als solches erscheint. Ich habe es in Extras-Anpassen-Kontextmenüs probeweise aus dem Kontextmenü von "Bild" entfernt, dann erscheint es im linken Fenster als "Verankerung wechseln". Wenn man es wieder hinzufügt, heißt es wieder nur "Verankerung", erscheint in der Anwendung als Kontext-Untermenü, lässt sich aber über Extras-Anpassen-Kontextmenüs nicht bearbeiten.

Nicht dein Fehler, dir lieben Dank, aber ich lasse das mit dem Erledigt-Tag vorerst noch offen. Vielleicht weiß ja jemand noch, ob das ein Bug ist oder eine (seltsame) Entwickler-Entscheidung.

AndreasH
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Dez 2019, 19:15

Re: Grafiken "Verankerung an: Seite" wieder ins Kontextmenü

Beitrag von AndreasH » Do 15. Dez 2022, 11:06

Mein eigener Workaround:
* "Verankerung" aus dem Kontextmenü rauswerfen
* Untermenü "Verankern" anlegen
* Dieses Untermenü als Ziel wählen
* Die gewünschten Verankerungsmöglichkeiten in dieses Untermenü einfügen.

Wenn das Bild in einem Rahmen untergebracht ist, wird nicht das Untermenü "Verankern" angezeigt, sondern das Standard-Untermenü "Verankerung". Dort taucht dann kontextbezogen auch der Menüpunkt "... am Rahmen" auf. Insofern braucht "am Rahmen" nicht in das neue Untermenü "Verankern" eingefügt werden.

Ich tagge dann jetzt doch als "erledigt".


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten