🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Absatz-Logik im Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Absatz-Logik im Writer

Beitrag von RolandWi » Do 29. Dez 2022, 08:28

Hallo zusammen,

bisher kannte ich es so (MS Off.), dass die Absatzmarke am Ende eines Text-Strings die Absatzformatierungen (nicht: Textformatierungen) enthielt. Logische Folge: Lösche ich bei 2 Absätzen die Absatzmarke des ersten Absatzes, erhält sein Text die Formatierung des Folge-Absatzes. Einfache Regel, einfaches Arbeiten.

A) Wenn ich Im Writer eine Absatzmarke löschen will, muss ich häufig 2mal die Backspace-Taste (Mac) betätigen.
B) Wenn ich bei Absätzen mit verschiedenen Formatvorlagen die Absatzmarke des ersten Absatzes mit Backspace zu löschen versuche, bleibt die Absatzmarke bestehen und obendrein bekommt der zweite Absatz irgendeine andere wilde Formatierung, die vorher weder im ersten noch im zweiten Absatz steckte. :shock:

Die Logik zu diesem Verhalten erschließt sich mir nicht.
Dankbar für jeden Tipp.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Absatz-Logik im Writer

Beitrag von Wanderer » Do 29. Dez 2022, 08:39

Schau mal auf der ask-Seite. Ich bin mir sicher diese Frage in letzter Zeit schon gelesen zu haben...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Absatz-Logik im Writer

Beitrag von miesepeter » Do 29. Dez 2022, 09:29

@RolandWi
Für Windows und Linux (LInuxMint) kann ich das Verhalten beim Löschen der Absatzendezeichen nicht bestätigen. Egal, ob mir Rückschritt- oder Entfern-Taste gelöscht wurde, setzt sich das Absatzvorlagenformat des ersten Absatzes durch. - Ciao

Im Zweifelsfall (siehe @Wanderer) fragst du nochmals in der https://ask.libreoffice.org -Seite nach...

RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Re: Absatz-Logik im Writer

Beitrag von RolandWi » Do 29. Dez 2022, 18:17

miesepeter hat geschrieben:
Do 29. Dez 2022, 09:29
@RolandWi
Für Windows und Linux (LInuxMint) kann ich das Verhalten beim Löschen der Absatzendezeichen nicht bestätigen. Egal, ob mir Rückschritt- oder Entfern-Taste gelöscht wurde, setzt sich das Absatzvorlagenformat des ersten Absatzes durch. - Ciao
Im Zweifelsfall (siehe @Wanderer) fragst du nochmals in der https://ask.libreoffice.org -Seite nach...
Dass sich das erste (gelöschte) Absatzvorlagenformat durchsetzt, entbehrt zwar der Logik - denn seine Absatzmarke wurde ja gelöscht - aber ich wäre bereit, das zu glauben und damit zu arbeiten, wenn es denn so wäre.

Ich habe in 3 Beispiel-Dateien mal den Cursor rot eingefärbt.

Tatsächlich setze ich den Cursor an die erste Position des zweiten Absatzes
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.52.46.png
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.52.46.png (23.67 KiB) 1841 mal betrachtet

und betätige die Backspace-Taste.
Folge 1: Ein Format, welches nichts mit dem vorigen Absatz zu tun hat, macht sich breit.
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.53.19.png
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.53.19.png (24.02 KiB) 1841 mal betrachtet
Ich betätige die Backspacetaste ein weiteres Mal.
Folge 2: Jetzt wird tatsächlich die Absatzmarke des ersten Absatzes gelöscht - was die neue Formatierung des zweiten Absatzes nicht beeindruckt.
In diesem Beispiel wurde weder im ersten noch im zweiten Absatz weder Rechtsbündigkeit noch ein am rechten Rand liegender Tabstop gesetzt.
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.53.40.png
Bildschirmfoto 2022-12-29 um 17.53.40.png (23.18 KiB) 1841 mal betrachtet

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Absatz-Logik im Writer

Beitrag von Wanderer » Fr 30. Dez 2022, 17:54

Generell ist es bei solchen Sachen besser die Datei zusätzlich hochzuladen - gerne passend gekürzt.

Aber auch nach Screenshot wurde ich erstmal annehmen, dass hier keine "normalen" Absätze sondern eine (nummerierte?) Liste vorliegt, was wohl zusätzliche Formatierungen bedeutet.

Genaueres könnte man nur duch Analyse Deiner Datei herausfinden, was bisher bedeutet, dass Du das selbst machen musst.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten