🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Wenn ich Einfügen -> Rahmen wähle, nehme ich üblicherweise "Rahmen" und gestalte und bemesse ihn.
Aber mir wird zuvor ja ein "Interaktiver Rahmen" angeboten, über den nichts in der Hilfe steht!
Gebt mir einen Tipp, bitte!
Aber mir wird zuvor ja ein "Interaktiver Rahmen" angeboten, über den nichts in der Hilfe steht!
Gebt mir einen Tipp, bitte!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Hallo,
im Gegensatz zu Einfügen → Rahmen kannst Du den interaktiven Rahmen aufziehen wie ein Textfeld (Einfügen → Textfeld), sonst gibt es keinen Unterschied.
Gruß
Peter
im Gegensatz zu Einfügen → Rahmen kannst Du den interaktiven Rahmen aufziehen wie ein Textfeld (Einfügen → Textfeld), sonst gibt es keinen Unterschied.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Hallo
Versuch macht kluch!
Versuch macht kluch!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Danke!Mondblatt24 hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2023, 17:10Hallo,
im Gegensatz zu Einfügen → Rahmen kannst Du den interaktiven Rahmen aufziehen wie ein Textfeld (Einfügen → Textfeld), sonst gibt es keinen Unterschied.
Gruß
Peter
Bleibt zu hoffen, dass diese wenigen Worte mal in der Hilfe auftauchen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Hallo Pit,
Rahmen
Gruß
Peter
Mir würde vollkommen reichen, was bereits in der Hilfe steht.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2023, 18:10Bleibt zu hoffen, dass diese wenigen Worte mal in der Hilfe auftauchen...
Rahmen
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Was ist ein "interaktiver Rahmen" ?
Mir auch ! Entweder hat ein Fleißiger das zwischenzeitlich ergänzt oder ich hatte diese Hilfe nicht erwischt. Dass ich zuvor nachgesehen habe, wirst du mir wohl glauben müssen.Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 07:21Mir würde vollkommen reichen, was bereits in der Hilfe steht.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2023, 18:10Bleibt zu hoffen, dass diese wenigen Worte mal in der Hilfe auftauchen...
Rahmen
Gruß
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.