🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Liebe Foristen,
ich arbeite häufig mit Absatzformatvorlagen, in denen Hinter Text ein paar Zentimeter Einrückung eingestellt sind.
Manchmal muss ich eine Reihe von solchen Absätzen zugleich als Listenvorlagen formatieren, mit "Bollerpunkten", Nummerierungen o.ä.
Bis einschließlich meiner jetzigen Version setzen diese Listenvorlagen die rechte Einrückung (Hinter Text) immer auf 0 zurück. Man kann in den Listenabsätzen die rechte Einrückung nur von Hand, also nur als "direkte" Formatierung einstellen.
Bitte prüft mal, ob ihr das nachvollziehen könnt.
LG, Mau
ich arbeite häufig mit Absatzformatvorlagen, in denen Hinter Text ein paar Zentimeter Einrückung eingestellt sind.
Manchmal muss ich eine Reihe von solchen Absätzen zugleich als Listenvorlagen formatieren, mit "Bollerpunkten", Nummerierungen o.ä.
Bis einschließlich meiner jetzigen Version setzen diese Listenvorlagen die rechte Einrückung (Hinter Text) immer auf 0 zurück. Man kann in den Listenabsätzen die rechte Einrückung nur von Hand, also nur als "direkte" Formatierung einstellen.
Bitte prüft mal, ob ihr das nachvollziehen könnt.
LG, Mau
Re: Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Hallo,
ein klares: jein.
Du kannst folgendes machen:
Ich nehme mal an, du hast eine Absatzvorlage (mit Einrückung hinter dem Text). Dann erstellst du eine weitere Vorlage (basierend auf der ersten) und stellst darin bei Gliederung und Nummerierung unter Listenvorlage die Vorlage ein, mit der du deine Aufzählung bzw. Nummerierung gern hättest. Diese Zuweisung überschreibt/ergänzt/zerstört die Einzüge, die du in dieser Vorlage aber wieder auf x cm hinter dem Text ändern kannst.
Allerdings funktioniert das nicht bei mehreren Ebenen in der Aufzählungsvorlage. Wenn die Aufzählungsvorlage geändert wird, muss ggf. die damit verbundene Absatzvorlage ebenso geändert werden.
ein klares: jein.
Ja.Bis einschließlich meiner jetzigen Version setzen diese Listenvorlagen die rechte Einrückung (Hinter Text) immer auf 0 zurück.
Jein.Man kann in den Listenabsätzen die rechte Einrückung nur von Hand, also nur als "direkte" Formatierung einstellen.
Du kannst folgendes machen:
Ich nehme mal an, du hast eine Absatzvorlage (mit Einrückung hinter dem Text). Dann erstellst du eine weitere Vorlage (basierend auf der ersten) und stellst darin bei Gliederung und Nummerierung unter Listenvorlage die Vorlage ein, mit der du deine Aufzählung bzw. Nummerierung gern hättest. Diese Zuweisung überschreibt/ergänzt/zerstört die Einzüge, die du in dieser Vorlage aber wieder auf x cm hinter dem Text ändern kannst.
Allerdings funktioniert das nicht bei mehreren Ebenen in der Aufzählungsvorlage. Wenn die Aufzählungsvorlage geändert wird, muss ggf. die damit verbundene Absatzvorlage ebenso geändert werden.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Hallo Mikele,
bei Listenvorlagen kann ich aber für das Zeilenende keine Einrückung einstellen; das ist es ja, was ich bräuchte. Oder habe ich dich falsch verstanden?
bei Listenvorlagen kann ich aber für das Zeilenende keine Einrückung einstellen; das ist es ja, was ich bräuchte. Oder habe ich dich falsch verstanden?
Re: Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Hallo,
den Einzug stellst du in der Absatzvorlage ein nachdem(!) du sie mit der Listenvorlage gekoppelt hast.
den Einzug stellst du in der Absatzvorlage ein nachdem(!) du sie mit der Listenvorlage gekoppelt hast.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Nein,
wenn ich am Schluss auf die Absatzvorlage klicke, in der eine Einrückung am rechten Rand eingestellt ist, wird sogar die vorherige Von-Hand-Formatierung wieder aufgehoben, und die Zeilen laufen wieder bis zum rechten Rand durch. Nur die Einstellungen der Listenvorlage für den linken Rand / den Absatzanfang bleiben jedoch bestehen.
wenn ich am Schluss auf die Absatzvorlage klicke, in der eine Einrückung am rechten Rand eingestellt ist, wird sogar die vorherige Von-Hand-Formatierung wieder aufgehoben, und die Zeilen laufen wieder bis zum rechten Rand durch. Nur die Einstellungen der Listenvorlage für den linken Rand / den Absatzanfang bleiben jedoch bestehen.
Re: Programmierlücke bei Listenvorlagen?
Hallo,
ok, dann vielleicht noch einmal die Absatzvorlage (die mit der Lsitenvorlage gekoppelt ist) bearbeiten und erneut den rechten Einzug einstellen.
ok, dann vielleicht noch einmal die Absatzvorlage (die mit der Lsitenvorlage gekoppelt ist) bearbeiten und erneut den rechten Einzug einstellen.
- Dateianhänge
-
- test_vorlage einzüge.odt
- (23.67 KiB) 121-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.