Hallo,
egal wie groß die Bilder sind, die ich einfüge, auf dem Zuscheiden Tab der Bild Eigenschaft werden mir immer 144 PPI mit einer dementsprechenden Skalierung angezeigt. Das ist bei allen Bilder bei mir der Fall.
Was mache ich falsch? Ich hätte gerne immer 300 PPI. Die Bilder wären größ genug.
Danke
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit PPI der Bilder
Re: Problem mit PPI der Bilder
Ich würde sagen, dass das nur eine theoretische Angabe ist (Bildschirmauflösung).
Größe und Auflösung würde ich immer in einem externen Grafikprogramm einstellen und dann das Bild einfügen.
Beispielsweise stellst du im Grafikprogramm 10 x 15 cm und 300 dpi ein und speicherst das.
Dann fügst du das Bild in Writer ein und stellst dort ein:
Breite 15 cm
Seitenverhältnis beibehalten
Dann hat es genau 300 dpi, meiner Meinung nach.
Größe und Auflösung würde ich immer in einem externen Grafikprogramm einstellen und dann das Bild einfügen.
Beispielsweise stellst du im Grafikprogramm 10 x 15 cm und 300 dpi ein und speicherst das.
Dann fügst du das Bild in Writer ein und stellst dort ein:
Breite 15 cm
Seitenverhältnis beibehalten
Dann hat es genau 300 dpi, meiner Meinung nach.
Re: Problem mit PPI der Bilder
Das funktioniert so leider nicht im Writer.
Zum Test habe ich ein Dokument mit einem A4 Seitenformat ohne Ränder angelegt (Bild 1), dann im Photoshop eine A4 300 dpi Farbfläche erstellt (Bild 2) und in eine Seite eingefügt (Bild 3).
Es wurde mit 50 % skaliert.
Bild 1) Bild 2) Bild 3)
Zum Test habe ich ein Dokument mit einem A4 Seitenformat ohne Ränder angelegt (Bild 1), dann im Photoshop eine A4 300 dpi Farbfläche erstellt (Bild 2) und in eine Seite eingefügt (Bild 3).
Es wurde mit 50 % skaliert.
Bild 1) Bild 2) Bild 3)
Re: Problem mit PPI der Bilder
Wenn du die Zentimeter in Writer richtig einträgst, dann stimmt das auch.
Was da als dpi angezeigt wird, ist nur ein theoretischer Wert.
Es sind nur dann 144 dpi, wenn das Bild 43,7 x 61,8 cm wäre (Bildschirmauflösung).
Da du aber eine kleinere Größe einträgst, sind natürlich auch die dpi höher.
Ich gebe zu, dass das irgendwie nicht intuitiv ist.
Was da als dpi angezeigt wird, ist nur ein theoretischer Wert.
Es sind nur dann 144 dpi, wenn das Bild 43,7 x 61,8 cm wäre (Bildschirmauflösung).
Da du aber eine kleinere Größe einträgst, sind natürlich auch die dpi höher.
Ich gebe zu, dass das irgendwie nicht intuitiv ist.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.