Hallo allerseits,
über die Einstellungen in einer Absatzvorlage kann man via Schrift → Schrifteffekt → Ausblenden den Inhalt der Zellen ausblenden. Dabei bleibt die Tabelle selbst aber sichtbar.
Gibt es eine Möglichkeit auch den Rahmen der ausgeblendeten Zellen "unsichtbar" zu machen?
Cheers
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellen ausblenden
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Tabellen ausblenden
Arbeite mit "Bereiche"n. Dort dann wie Tabelle hinein und Bereiche kann man ausblenden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2143
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Tabellen ausblenden
Hallo,
entweder, wie @Pit Zyklade vorschlägt, mit Bereichen.
Oder auch mit Rahmen evtl. möglich ("nicht druckbar"). Wenn nur die Papierausgabe zählt, dann kann der Rahmen mit der eingebauten Tabelle auf dem Bildschirm zwar immer sichtbar sein, wird aber nicht ausgedruckt. Wenn der Umlauf auf Durchlauf gestellt ist, dann könnte sogar das Layout ohne Umstände ungeändert sein, wenn man ausdruckt...
Wird so gemacht: Rahmen | Eigenschaften (z. B. mit rechter Maustaste) | Optionen | □ Drucken |
Es ist auch möglich, einen Rahmen (mit eingebauter Tabelle) gänzlich zu verbergen, indem der Rahmen als Zeichen in (einem Text oder) einem Absatz verankert wird. Der (Text oder der) Absatz selbst kann versteckt werden (ich würde dazu eine [Zeichenvorlage oder eine] Absatzvorlage erstellen, z. B. die Absatzvorlage FließtextAusgeblendet):
Absatzvorlage bearbeiten | Schrifteffekte | Effekte | ☒ Ausgeblendet
Hier könnte man mehrere Absätze (mit Rahmen und Tabellen) mit dieser Absatzvorlage verbinden und bei Bedarf alle so formatierten Absätze durch Bearbeitung der Absatzvorlage einblenden oder verstecken. Im Gegensatz zu nicht druckbaren Rahmen mit dem Umlauf "Durchlauf" wird das Layout beim Ein- und Ausblenden der Rahmen verändert...
Beispiel anbei:
Siehe dazu auch folgende Seite mit einem Beispieldokument: https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Hide_Text/de
Es sei anschließend noch auf die Stichworte "verborgener Text" und "verborgener Absatz" (Feldbefehle | Funktionen) hingewiesen, die auch den genannten Zweck erfüllen könnten... Für ein schnelles Umschalten von verborgen/eingeblendet könnte diese Form vielleicht die beste Lösung darstellen. Hier müsste der Themenersteller noch präzisere Vorgaben machen.
entweder, wie @Pit Zyklade vorschlägt, mit Bereichen.
Oder auch mit Rahmen evtl. möglich ("nicht druckbar"). Wenn nur die Papierausgabe zählt, dann kann der Rahmen mit der eingebauten Tabelle auf dem Bildschirm zwar immer sichtbar sein, wird aber nicht ausgedruckt. Wenn der Umlauf auf Durchlauf gestellt ist, dann könnte sogar das Layout ohne Umstände ungeändert sein, wenn man ausdruckt...
Wird so gemacht: Rahmen | Eigenschaften (z. B. mit rechter Maustaste) | Optionen | □ Drucken |
Es ist auch möglich, einen Rahmen (mit eingebauter Tabelle) gänzlich zu verbergen, indem der Rahmen als Zeichen in (einem Text oder) einem Absatz verankert wird. Der (Text oder der) Absatz selbst kann versteckt werden (ich würde dazu eine [Zeichenvorlage oder eine] Absatzvorlage erstellen, z. B. die Absatzvorlage FließtextAusgeblendet):
Absatzvorlage bearbeiten | Schrifteffekte | Effekte | ☒ Ausgeblendet
Hier könnte man mehrere Absätze (mit Rahmen und Tabellen) mit dieser Absatzvorlage verbinden und bei Bedarf alle so formatierten Absätze durch Bearbeitung der Absatzvorlage einblenden oder verstecken. Im Gegensatz zu nicht druckbaren Rahmen mit dem Umlauf "Durchlauf" wird das Layout beim Ein- und Ausblenden der Rahmen verändert...
Beispiel anbei:
Siehe dazu auch folgende Seite mit einem Beispieldokument: https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Hide_Text/de
Es sei anschließend noch auf die Stichworte "verborgener Text" und "verborgener Absatz" (Feldbefehle | Funktionen) hingewiesen, die auch den genannten Zweck erfüllen könnten... Für ein schnelles Umschalten von verborgen/eingeblendet könnte diese Form vielleicht die beste Lösung darstellen. Hier müsste der Themenersteller noch präzisere Vorgaben machen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.