Eben bemerke ich, dass beim Weiterschreiben innerhalb eines Absatzes der gesamte Absatz auf die neue Seite verschoben wird wenn ich über das Seitenende hinaus schreibe ohne einen neune Absatz zu beginnen. Das ist definitiv nicht was ich will. Der Absatz ist bis zu dieser Stelle bereits 5 Zeilen hoch!
Ist da irgendwo eine Voreinstellung die das verursacht?
Lässt es sich irgendwo einstellen dass die Seite ganz natürlich innerhalb eines Absatzes umbricht?
EDIT:
Dort wo man es einstellen kann (Absatz, Textfluss) ist "Absatz trenne erlauben" angeklickt und die Mindestanzahl von Zeilen steht steht auf "2". Beim oben erwähnten Absatz gibt es 5 Zeilen und dennoch bricht der gesamte Absatz um, das funktioniert also nicht.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Seitenumbruch innerhalb eines Absatzes per Default deaktiviert?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Seitenumbruch innerhalb eines Absatzes per Default deaktiviert?
Hört sich so an, als ob du im Textfluss nicht erlaubt hättest, den Absatz zu trennen.
- Dateianhänge
-
- 2024-05-03 16 11 51.png (6.9 KiB) 1010 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Seitenumbruch innerhalb eines Absatzes per Default deaktiviert?
Hört sich so an, ja, aber ich hatte geschrieben dass diese Option angewählt ist.Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2024, 16:13Hört sich so an, als ob du im Textfluss nicht erlaubt hättest, den Absatz zu trennen.
Das Problem wird offenbar von der zunächst folgenden Seite verursacht auf der eine ganzseitige Draw-Zeichnung eingefügt ist. Ohne diese Zeichnung funktioniert der Zeilenumbruch wie er soll.
Leider scheitert mein Versuch das Problem anonymisiert nachzustellen, denn auch da funktioniert der Zeilenumbruch wie er soll. Warum die tatsächlich einzufügende Seite dieses Problem verursacht bleibt erstmal im Dunkeln weil ich diese Zeichnung nicht herausgeben will.
In soweit lösche ich erstmal die Zeichnung was das Problem jedoch nicht wirklich löst.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.