🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von michaa7 » Sa 29. Jun 2024, 04:20

Ich schreibe an einem längeren Text. Dabei sind *derzeit noch* einzelne Blöcke so aufgebaut (*** dienen nur der Markierung hier im Forum):

************************************
- darum geht es im folgenden

blafasel, blafalsl........->ein textblock über einige oder auch sehr viele Zeilen
************************************

Ich möchte *ohne* mit Überschriften oder sonstigen Metaelementen hantieren zu müssen verhindern, dass die erste Zeile, die folgende Leerzeile und er Beginn des Absatzes getrennt werden. so ne Art bedingte oder geschützte Leerzeile.

Geht das?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von miesepeter » Sa 29. Jun 2024, 08:02

Du kannst doch den manuellen Zeilenwechsel nutzen (UMSCHALT + EINGABE), als AutoText speichern und bei Bedarf einfügen. - Ist das jetzt zu einfach gedacht?! :oops:
- Ciao

michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von michaa7 » Sa 29. Jun 2024, 11:11

miesepeter hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 08:02
Du kannst doch den manuellen Zeilenwechsel nutzen (UMSCHALT + EINGABE), als AutoText speichern und bei Bedarf einfügen. - Ist das jetzt zu einfach gedacht?! :oops:
- Ciao
Danke, aber das sind für den Zweck zu viele Schritte und das mit dem Autotext blicke ich eh' nicht. Ausserdem kann ich dann gleich ne Überschrift draus machen, das tut ja was ich will.


Ich finde es nur sowohl vom Workflow und vom Denkprozess her nicht hilfreich mich mit interner Strukturierung befassen zu müssen. Ob das zum Schluß eine Überschrift welcher Ordnung ist weiß ich weder noch sollte es in diesem Stadium eine Rolle Spielen.

Gesucht ist letztlich das was das Überschriftenmenü tut, aber es sollte ohne strukturelle Zusatzkennzeichnung so einfach einzufügen und sein wie ein bedingtes Trennzeichen (Was auf Wortebene genau das Gegenteil dessen tut (ein Wort bedingt trennen), was ich auf Zeilen-/Absatzebene gerne hätte (bestimmte Absätze zwingend verbinden)). Soweit nur zum Verständnis.


Danke nochmals.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1927
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von mikele » Sa 29. Jun 2024, 11:59

Hallo,
Ich möchte ... verhindern, dass die erste Zeile, die folgende Leerzeile und er Beginn des Absatzes getrennt werden
Dafür gibt es die Absatzoption "Mit folgendem Absatz zusammenhalten".
Du könntest also
a) (im Nachhinein) die ersten beiden Absätze (die erste Zeile, die folgende Leerzeile) markieren und dieses Option aktivieren
b) dir gleich zwei Absatzvorlagen definieren, die das leisten und die du dann nur auswählen musst (siehe Anhang)
Überschriften machen genau das, allerdings mit noch weiteren Formatierungen, die hier entfallen.
Dateianhänge
beispiel absatzvorlagen.odt
(11.86 KiB) 138-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von michaa7 » Sa 29. Jun 2024, 13:29

mikele hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 11:59
Hallo,
Ich möchte ... verhindern, dass die erste Zeile, die folgende Leerzeile und er Beginn des Absatzes getrennt werden
Dafür gibt es die Absatzoption "Mit folgendem Absatz zusammenhalten".
Du könntest also
a) (im Nachhinein) die ersten beiden Absätze (die erste Zeile, die folgende Leerzeile) markieren und dieses Option aktivieren
Im Prinzip gut, würde mir auch so reichen. Aber im Detail unbrauchbar (für meine Zwecke) weil es genau dann versagt wenn es drauf an käme (Richtung Seitenende). Es läßt nicht das Ergebnis zu, welches ich manuel erreichen kann

***********
darum geht es
<Leerzeile>
blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zeilen text blafasel zwei Zei
<Seitenumbruch>
***********

Manuel funktioniert das, mit Absatz zusammenhalten funktioniert das nicht, egal ob die Option mit den Restzeilen aktiviert ist oder nicht und ob es 1 oder 2 Restzeilen geben darf.
Und schlimmer, die Einstellung wird leicht ohne Warnung gelöscht. Das ist viel zu fragil.
mikele hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 11:59
b) dir gleich zwei Absatzvorlagen definieren, die das leisten und die du dann nur auswählen musst (siehe Anhang)
Überschriften machen genau das, allerdings mit noch weiteren Formatierungen, die hier entfallen.
Danke, zu aufwendig.

Es bräuchte halt ne art Klebstofffunktion ohne diesen ganzen Überbau.

Danke dir. Ich möchte es hier gut sein lassen!

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1927
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von mikele » Sa 29. Jun 2024, 14:34

Hallo,
dann willst du wohl nicht nur
verhindern, dass ... der Beginn des Absatzes getrennt
wird, sondern auch, dass der ganze Absatz nicht getrennt wird. Dazu müssten in dem Absatz die Schusterjungen- und Hurenkinderregelungen deaktiviert und die Option "Absatz nicht trennen" aktiviert werden.
Am einfachsten wäre das über Absatzvorlagen einstellbar (kostet dich ca. 10 Klicks).
Und schlimmer, die Einstellung wird leicht ohne Warnung gelöscht.
Nur wenn ein anderes Absatzformat gewählt wird, aber nicht von allein.
Es bräuchte halt ne art Klebstofffunktion
Gibt es (wie beschrieben), sie muss halt aktiviert werden -entweder manuell für jeden einzelnen Absatz (Formatierung des Absatzes) oder automatisch mit Absatzvorlagen (die einmalig erstellt werden).
Gruß,
mikele

michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von michaa7 » Sa 29. Jun 2024, 15:06

mikele hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 14:34
Hallo,
dann willst du wohl nicht nur
verhindern, dass ... der Beginn des Absatzes getrennt
wird, sondern auch, dass der ganze Absatz nicht getrennt wird....
Das mit den doppelten Verneinungen ist ... über Bande ...

Was mit dem eigentlichen Absatz passiert ist letztlich ein anderes Problem, der darf und soll natürlich am Seitenende getrennt werden können. Das ganze Problem existiert ja nur am Seitenende.

***************
- um diese Nichtüberschrift geht es
<Leerzeile>
<-------Seitenumbruch---------->
blafasel Absatz, der getrennt ist von der Überschrift, die noch keine ist und vielleicht keine sein will und erst mal nur ein Stichpunkt ist und zunächst nur meiner textuellen Orientierung dient, aber vielleicht wahrscheinlich möglicherweise doch zu ner Überschrift soundsovielten Grades werden können dürfen soll und deshalb blafasel
***************

Das ^^^soll eben nicht sein. Aber es soll eben auch nicht sein, daß da noch 4 oder mehr Zeilen Platz am Seitenende ist und die von dir vorgeschlagene Lösung es nicht schafft diesen zu nutzen sondern alles auf die neue Seite schiebt, egal welche Zusatzoption ich für die Restzeilen einstelle.

Wichtig: mein Text ändert sich noch sehr stark. Was jetzt am Seitenende steht kann jederzeit vor oder zurückrutschen. Ich brauch ne Überschrift die "Klebezeile(n)" heißt und nicht ne Überschrift soundsovielten Grades ist. Und das ganze auf nem direkt erreichbaren shortcut, nicht in den Tiefen des Menüs.

Hey, ich nehm das jetzt lieber so hin wie es ist, weil alles andere *mich* beim Schreiben nur stört. Aber da ich heute nicht schreibe weil ich zu müde bin schaue ich eben was sich hier tut ;-)

Danke.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1927
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten

Beitrag von mikele » So 30. Jun 2024, 16:31

Hallo,
noch ein Beispiel.
Wenn am Ende der Seite noch mindestens 3 Zeilen hinpassen - ok, ansonsten rutscht der ganze Block auf die nächste Seite. Schusterjungen- und Hurenkinderregelungen sind ausgeschaltet, da ansonsten mindesten 4 Zeilen Platz sein müssten.
Dateianhänge
absätze zusammenhalten.odt
(59.05 KiB) 124-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten