🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

horizontale Linie exakt über die ganze Seite

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

horizontale Linie exakt über die ganze Seite

Beitrag von michaa7 » Mo 8. Jul 2024, 18:17

Ich möchte exakt vom linken zum rechten Rand eine horizontale Linie ziehen, *ohne* Maus (weil ich nicht so ungefähr am rechten und linken Rand beginnen möchte.

Im Netz fand ich
Automatische Linien in Writer
Wenn Sie eine neue Zeile in einem Writer-Textdokument mit der Eingabe von drei oder mehr aufeinander folgenden Bindestrichen beginnen und dann die Eingabetaste drücken, werden die eingegebenen Zeichen entfernt und der vorangehende Absatz erhält als untere Umrandung eine Linie.

Zum Erzeugen einer einfachen Linie geben Sie mindestens drei Minuszeichen (-) oder Unterstriche (_) ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Ich weiß nicht was man da falsch machen könnte, es geht hier (Debian Linux / LO 24.2.4.2) so nicht.

Und im Absatzvorlagemenü finde ich nichts zu horizontalen Linien.


Was ich möchte (ohne *):

********************************************************
Text
------------- <- horizontale Linie über die Seitenbreite

Fließtext
********************************************************

Wie geht das?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: horizontale Linie exakt über die ganze Seite

Beitrag von miesepeter » Mo 8. Jul 2024, 18:38

Hallo,
die hier beschriebene LInie mit den drei Minuszeichen (auch andere Zeichen sind möglich) bildet eine Absatzumrandung. Du müsstest also diesen Absatz so formatieren, dass er vom linken zum rechten Seitenrand reicht (z. B. mit negativem Einzug links und rechts). Dies funktioniert dann, wenn die AutoKorrektur aktiv ist ( ✓ Während der Eingabe und ✓ Umrandung zuweisen).
.
Siehe auch:
etwas älterer Tipp, immer noch aktuell: Tipp: Writer: Linien in den Text einfügen
Online-Hilfe (neueste Version): AutoKorrektur für Trennlinien
.
UmrandungslinieHorizontalZumSeitenrand.png
UmrandungslinieHorizontalZumSeitenrand.png (48.1 KiB) 1968 mal betrachtet
.
Version: 24.2.4.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 420(Build:2)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:24.2.4~rc2-0ubuntu0.22.04.1~lo1
Calc: threaded

michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

(vermutlich auf ewig unerledigt) Re: horizontale Linie exakt über die ganze Seite

Beitrag von michaa7 » Di 9. Jul 2024, 01:44

miesepeter hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 18:38
Hallo,
die hier beschriebene LInie mit den drei Minuszeichen (auch andere Zeichen sind möglich) bildet eine Absatzumrandung. Du müsstest also diesen Absatz so formatieren, dass er vom linken zum rechten Seitenrand reicht (z. B. mit negativem Einzug links und rechts). Dies funktioniert dann, wenn die AutoKorrektur aktiv ist ( ✓ Während der Eingabe und ✓ Umrandung zuweisen).
...
Danke für deine Mühen.

Wenn alles das zum Erstellen einer horizontalen Linie notwendig ist, dann verzichte ich lieber darauf.

Das ist auf Seiten der Programmierer ein Ergonomieverständnis von minus 9038754639030985476304875467->

Ein horiozontale Linie ist KEINE Absatzumrandung, wie oft auch immer diese Programmierer glauben das zur Grundlage ihres Programmgeschreibsels machen müssen zu können dürfen glauben zu sollen. Das ist programmierte Unergonomie.

Dir nochmals danke.

Ciao.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: horizontale Linie exakt über die ganze Seite im Textverarbeitungsprogramm

Beitrag von miesepeter » Di 9. Jul 2024, 07:50

michaa7 hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 01:44
Das ist auf Seiten der Programmierer ein Ergonomieverständnis von minus 9038754639030985476304875467->
...
Ein horiozontale Linie ist KEINE Absatzumrandung, wie oft auch immer diese Programmierer glauben das zur Grundlage ihres Programmgeschreibsels machen müssen
Hallo,

du kannst natürlich eine horizontale Linie auch mit dem Zeichenwerkzeug erstellen (danach fragtest du jedoch nicht). Auch hier wirst du nicht umhin kommen, Anfangspunkt, Richtung, Länge/Endpunkt und Textumlauf definieren zu müssen. Jedenfalls ist das - so wie bei der Absatzumrandung - in allen Textverarbeitungsprogrammen, die ich kenne, so oder so ähnlich.

Vielleicht wird's in ein paar Jahren so sein, dass man einfach durch Sprachbefehle horizontale Linien ziehen kann. Bis dahin wird's wohl beim bisherigen Verfahren bleiben. Da waren die Zeiten mit der Schreibmaschine noch schön: Du musstest nur die Randeinstellungen verändern, Unterlinie ziehen, Randeinstellungen zurücksetzen, siehe https://site.xavier.edu/polt/typewriter ... metall.pdf
.
SchreibmaschineRandeinstellung.png
SchreibmaschineRandeinstellung.png (102.92 KiB) 1900 mal betrachtet
.
Das war halt noch ergonomisch simpel.
Es stellte sich mit der Zeit aber heraus, das selbst einfache Textverarbeitungsprogramme der Schreibmaschine in vielerlei Hinsicht (nicht in allen Punkten) überlegen waren, auch wenn das Erlernen und Anwenden anfänglich erheblich mehr Zeit und Nerven kostete. Naja, auf dem Stand sind wir immer noch. - Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten