🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
Hallo, ihr Lieben,
Diesmal habt ihr mich wirklich nicht verstanden!
Ich weiß schon was strg+umsch+Tab ist. Es ist eine Tastenkombination.
In meine Frage betraf das Resultat dieser Tastenkombination, wie dies offiziell sprachlich lautet.
Ich habe die Kombi in der Hilfe gefunden!
Der "screenshoot" zeigte nur das Resultat meiner zwei(!)maligen Anwendung in meiner Probedatei, die ich wegen dieses Threads erzeugt hatte. Leider habe ich diese Datei jetzt mehrfach überschrieben und kann deshalb das nicht mehr nachvollziehen.
Aber ich habe weiter experimentiert. Da ich diese erste problematische Datei erzeugte, indem ich nach der Schreibung der drei Absätze und der direkten Zuweisung der nummerierten Absätze die Tabs verschoben hatte, wie ich in meinem 1. Beitrag als Lösung vorschlug, habe ich dieses Verfahren jetzt mehrfach benutzt und danach die o.g. Tastenkombination anzuwenden versucht.
Komischerweise wirkt diese Tastenkombi nach Verschiebung der Tabmarken auf dem Lineal nicht mehr!!
Oder ist dies ein versionsabhängiger Mangel?
Das Unglaubliche wird noch unheimlicher. Ich habe jetzt nach str+A meinen Absätzen eine eigenes Format zugewiesen. Sofort springen alle Nummerierungen an die Textkante zurück. Ich tilge offiziell die direkte Formatierung mit str+M. Ich überarbeite das Absatzformat: automatisch aktualisieren, Gliederung Numerierung 123 und Ebene 1. Und obwohl ich Einzug vor dem Text höher als die Tabmarken anzeigen, eingetragen ist, ändert sich gar nichts richtig.
Diesmal habt ihr mich wirklich nicht verstanden!
Ich weiß schon was strg+umsch+Tab ist. Es ist eine Tastenkombination.
In meine Frage betraf das Resultat dieser Tastenkombination, wie dies offiziell sprachlich lautet.
Ich habe die Kombi in der Hilfe gefunden!
Der "screenshoot" zeigte nur das Resultat meiner zwei(!)maligen Anwendung in meiner Probedatei, die ich wegen dieses Threads erzeugt hatte. Leider habe ich diese Datei jetzt mehrfach überschrieben und kann deshalb das nicht mehr nachvollziehen.
Aber ich habe weiter experimentiert. Da ich diese erste problematische Datei erzeugte, indem ich nach der Schreibung der drei Absätze und der direkten Zuweisung der nummerierten Absätze die Tabs verschoben hatte, wie ich in meinem 1. Beitrag als Lösung vorschlug, habe ich dieses Verfahren jetzt mehrfach benutzt und danach die o.g. Tastenkombination anzuwenden versucht.
Komischerweise wirkt diese Tastenkombi nach Verschiebung der Tabmarken auf dem Lineal nicht mehr!!
Oder ist dies ein versionsabhängiger Mangel?
Das Unglaubliche wird noch unheimlicher. Ich habe jetzt nach str+A meinen Absätzen eine eigenes Format zugewiesen. Sofort springen alle Nummerierungen an die Textkante zurück. Ich tilge offiziell die direkte Formatierung mit str+M. Ich überarbeite das Absatzformat: automatisch aktualisieren, Gliederung Numerierung 123 und Ebene 1. Und obwohl ich Einzug vor dem Text höher als die Tabmarken anzeigen, eingetragen ist, ändert sich gar nichts richtig.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
Ich habe nur kurz experimentiert und mir dann die vorgegebenen Tastaturkombinationen angesehen. Bei UMSCHALT+STRG+TAB war bei mir nichts eingetragen (⊙ Writer). Ich schließe daraus, dass das keine "Standardfunktion", also deshalb auch undokumentiert, ist, und vermutlich aus irgendeinem Experimentalzustand stammt.Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 11:53Ich habe die Kombi in der Hilfe gefunden!
...
Aber ich habe weiter experimentiert.
Es fiel mir noch auf, dass bei Anwendung der Nummerierungsvorlage 123 die veränderten Werte für "Position" nicht übernommen wurden und bei höheren Ebenen statt der Zählung mit 1 mit der 0 begonnen wurde...
Ich bleibe daher bei der gewohnten Arbeitsweise und überlasse die gefundene Tastenkombination den experimentierfreudigeren Forenteilnehmern. - Ciao

-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3343
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
Hallo,
Tastenkombinationen für Absätze, Listenabsätze, Gliederungsebenen und Listenebenen
Gruß
Peter
miesepeter hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 14:33Ich schließe daraus, dass das keine "Standardfunktion", also deshalb auch undokumentiert, ist,
Tastenkombinationen für Absätze, Listenabsätze, Gliederungsebenen und Listenebenen
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
@Mondblatt24
Da hast du wohl recht.
Bei mir sehen (im Writer selbst) die Tastaturkombinationen so aus:
. .
Weitere Experimente ergaben bei mir (Umschalten von Aufzählungs- und Nummerierungsvorlagen), dass sich die Nummerierungsvorlage nicht mehr auf Einzug 0 setzen ließ (oder sogar negativ wurde).
Das Phänomen wäre doch wert, mal einen Bugreport spendiert zu bekommen oder sich einem solchen anzuschließen?
- Ciao und nochmals danke für die Präzisierung!
Da hast du wohl recht.
Bei mir sehen (im Writer selbst) die Tastaturkombinationen so aus:
. .
Weitere Experimente ergaben bei mir (Umschalten von Aufzählungs- und Nummerierungsvorlagen), dass sich die Nummerierungsvorlage nicht mehr auf Einzug 0 setzen ließ (oder sogar negativ wurde).
Das Phänomen wäre doch wert, mal einen Bugreport spendiert zu bekommen oder sich einem solchen anzuschließen?
- Ciao und nochmals danke für die Präzisierung!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3343
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
@Pit Zyclade
Hallo Pit,
lass bitte die Finger von folgenden Einstellungen, wenn du einer Absatzvorlage im Register: Gliederung & Liste eine Listenvorlage zuweist (Einstellungen für den Einzug ausschließlich in der zugewiesenen Vorlage vornehmen).
Der 2. Punkt, der mir in der Beispieldatei aufgefallen ist:
Warum soll die Liste möglicherweise in einem Inhaltsverzeichnis auftauchen?
Gruß
Peter
Hallo Pit,
lass bitte die Finger von folgenden Einstellungen, wenn du einer Absatzvorlage im Register: Gliederung & Liste eine Listenvorlage zuweist (Einstellungen für den Einzug ausschließlich in der zugewiesenen Vorlage vornehmen).
Der 2. Punkt, der mir in der Beispieldatei aufgefallen ist:
Warum soll die Liste möglicherweise in einem Inhaltsverzeichnis auftauchen?
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Aufzählungszeichen per Tastatur verschieben
Habe jetzt mal mit OO-writer rumgefummelt. Auch da ist nichts so einfach, wie man denkt. strg+Umsch+Tab hilft da nach paarmal veränderter nummerierter Liste auch nicht.
Übrigens wenn man den numListen-Knopf an- und abwählt wird es auch spannend, was die Tabmarken auf dem Lineal angeht.
Ich habe die Schnauze voll. Ist ja nicht meine Baustelle und leider fehlt mir auch das Talent, dieses Problem kurz zu beschreiben, damit man es in Englisch als Bug melden könnte.
Übrigens wenn man den numListen-Knopf an- und abwählt wird es auch spannend, was die Tabmarken auf dem Lineal angeht.
Ich habe die Schnauze voll. Ist ja nicht meine Baustelle und leider fehlt mir auch das Talent, dieses Problem kurz zu beschreiben, damit man es in Englisch als Bug melden könnte.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.