🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anführungspunkte gleich machen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Herr-Bert
Beiträge: 10
Registriert: Di 26. Dez 2023, 09:48

Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Herr-Bert » Fr 9. Aug 2024, 10:28

Hallo,

Ich habe hier in einem Dokument Anführungspunkte und der letzte unten ist etwas leicht größer, wie kann ich die Anführungspunkte alle gleich machen denn ich kann die irgendwie nicht auswählen ? Ich habe das mal als Bild angehangen wie es jetzt aussieht.
Dateianhänge
Screenshot_20240809_102017.png
Screenshot_20240809_102017.png (13.83 KiB) 4945 mal betrachtet

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 9. Aug 2024, 10:37

Hallo,
so sieht es bei mir aus.
2024-08-09   10 35 18.png
2024-08-09 10 35 18.png (2.03 KiB) 4942 mal betrachtet

Wie sehen denn deine Aufzählungszeichen in der Druckvorschau aus?


Herr-Bert hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2024, 10:28
denn ich kann die irgendwie nicht auswählen
Entweder machst du das über die Symbolleiste Aufzählungszeichen und Nummerierung
oder falls du die Liste über eine
Absatzvorlage (der eine Listenvorlage zugeteilt ist) erstellt/formatiert hast über die entsprechende Listenvorlage.
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Fr 9. Aug 2024, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Herr-Bert
Beiträge: 10
Registriert: Di 26. Dez 2023, 09:48

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Herr-Bert » Fr 9. Aug 2024, 10:47

In der Druckervorschau sehen die Anführungspunkte genauso aus.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 9. Aug 2024, 13:19

Hast du die Aufzählung schon mal neu aufgebaut?
Soll heißen, die bisherige Aufzählung löschen (Liste markieren und Strg+Umschalt+F12 drücken).
Anschließend mit Umschalt+F12 neue Aufzählung erstellen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Herr-Bert
Beiträge: 10
Registriert: Di 26. Dez 2023, 09:48

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Herr-Bert » Sa 10. Aug 2024, 19:11

Mondblatt24 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2024, 13:19
Hast du die Aufzählung schon mal neu aufgebaut?
Soll heißen, die bisherige Aufzählung löschen (Liste markieren und Strg+Umschalt+F12 drücken).
Anschließend mit Umschalt+F12 neue Aufzählung erstellen.
Hat funktioniert, besten Dank.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Pit Zyclade » So 11. Aug 2024, 13:49

Mondblatt24 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2024, 13:19
Hast du die Aufzählung schon mal neu aufgebaut?
Soll heißen, die bisherige Aufzählung löschen (Liste markieren und Strg+Umschalt+F12 drücken).
Anschließend mit Umschalt+F12 neue Aufzählung erstellen.
Hallo Mondblatt,
Da ich diese Tastenkombi noch nie genutzt habe, habe ich gleich bei mir experimentiert.
Bei meinem Acer und meinen Einstellungen muß ich beispielsweise für die Formatliste Fn+F11 aufrufen (anstelle der üblichen strg+F11)

Um eine selbsterstellte Liste mit Punkten (über die Symbole erzeugt) wegzuformatieren markiere ich sie und dann
Fn+Umsch+F12.
Um sie wiederzuhaben, ist die Tastenkombination dieselbe !
Also feine Differenzen zu deiner Empfehlung, sie man kaum im Kopf haben wird.

Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Mondblatt24 » So 11. Aug 2024, 14:48

Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 13:49
für die Formatliste Fn+F11 aufrufen (anstelle der üblichen strg+F11)
Bei meinem Acer Laptop waren die Funktionstasten im Lieferzustand auch so belegt, ein Blick in die Bedienungsanleitung hatte gereicht und ich wusste, wie ich das umstellen konnte.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Anführungspunkte gleich machen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 12. Aug 2024, 15:17

Mondblatt24 hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 14:48
Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 13:49
für die Formatliste Fn+F11 aufrufen (anstelle der üblichen strg+F11)
Bei meinem Acer Laptop waren die Funktionstasten im Lieferzustand auch so belegt, ein Blick in die Bedienungsanleitung hatte gereicht und ich wusste, wie ich das umstellen konnte.
Oh Gott, du hast meine Äußerung in den falschen Hals bekommen.
Ich wollte meine Einstellung gar nicht ändern.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass bei meinen andersartigen Einstellungen beide Male dieselbe Tastenkombi (die anders als deine verständlicherweise war) mal die Liste normalisiert, mal wieder "punktuiert".
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten