🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
Dircules
- Beiträge: 21
- Registriert: So 9. Jan 2022, 17:54
Beitrag
von Dircules » So 11. Aug 2024, 21:06
Zuletzt geändert von
Dircules am Mo 12. Aug 2024, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mo 12. Aug 2024, 07:46
Hallo,
Dircules hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2024, 21:06
üblichen Verdächtigen ("mit", "ein", usw.) [...] Wortergänzungskästchen
Falls du damit folgendes meinst:

- 2024-08-12 07 43 37.png (4.9 KiB) 6573 mal betrachtet
Das kommt nicht von der Wortergänzung, sondern vom AutoText (Strg+F3).
Gruß
Peter
PS: Bilder anzuhängen musst du noch mal üben

Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Dircules
- Beiträge: 21
- Registriert: So 9. Jan 2022, 17:54
Beitrag
von Dircules » Mo 12. Aug 2024, 19:14
Hey vielen Dank, da bin ich wohl mal wieder gegen einen der Bäume in der Jungla Libre gelaufen.
Hast du Probleme beim Anschauen der Bilder? Das passiert manchmal, weil mein Webserver über ungesichertes HTTP kommuniziert, was die Voreinstellungen einiger Browser kopfschüttelnd ablehnen. Bild in neuem Tab laden, das klappt meistens. Aber ich habe sie jetzt als "Dateianhänge" mitgegeben, diese Option für Forum-Posts hatte ich bislang übersehen.
-
Dackelhasser
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50
Beitrag
von Dackelhasser » Mo 19. Aug 2024, 12:13
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 07:46
Das kommt nicht von der Wortergänzung, sondern vom AutoText (Strg+F3).
Mich nervt das auch. Wie kann man diese Funktion denn abstellen?
Ich finde leider nirgendwo bei Auto Text ein passendes Häkchen.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mo 19. Aug 2024, 12:25
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:13
Ich finde leider nirgendwo bei Auto Text ein passendes Häkchen.
Steht bei nicht:
☑ Rest des Namen bei der Eingabe als Tipp anzeigen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Dackelhasser
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50
Beitrag
von Dackelhasser » Mo 19. Aug 2024, 12:37
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:25
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:13
Ich finde leider nirgendwo bei Auto Text ein passendes Häkchen.
Steht bei nicht:
☑ Rest des Namen bei der Eingabe als Tipp anzeigen
Ja schon, aber da habe ich das Häkchen längst rausgemacht. Die Tipps erscheinen trotzdem.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mo 19. Aug 2024, 12:43
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:37
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:25
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 12:13
Ich finde leider nirgendwo bei Auto Text ein passendes Häkchen.
Steht bei nicht:
☑ Rest des Namen bei der Eingabe als Tipp anzeigen
Ja schon, aber da habe ich das Häkchen längst rausgemacht. Die Tipps erscheinen trotzdem.
Dann kommt deine Wortergänzung höchstwahrscheinlich nicht vom AutoText.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Dackelhasser
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50
Beitrag
von Dackelhasser » Mo 19. Aug 2024, 13:04
Ich glaube, ich hab's gefunden.
Extras ->AutoKorrektur -> AutoKorrektur-Optionen -> dann bei 'Wortergänzung aktivieren' das Häkchen rausmachen.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mo 19. Aug 2024, 13:14
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 13:04
Ich glaube, ich hab's gefunden.
Extras ->AutoKorrektur -> AutoKorrektur-Optionen -> dann bei 'Wortergänzung aktivieren' das Häkchen rausmachen.
Also genau das, was beim TE nicht funktioniert hatte.

Zuletzt geändert von
Mondblatt24 am Di 20. Aug 2024, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Dackelhasser
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50
Beitrag
von Dackelhasser » Mo 19. Aug 2024, 17:46
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 13:14
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 13:04
Ich glaube, ich hab's gefunden.
Extras ->AutoKorrektur -> AutoKorrektur-Optionen -> dann bei 'Wortergänzung aktivieren' das Häkchen rausmachen.
Also genau das, was beim TE nicht funktioniert hatte.
Jetzt, wo du's sagst.....
Aber egal, Hauptsache es ist verschwunden.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.