🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gschoen57
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 14:46

Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von gschoen57 » Do 22. Aug 2024, 16:26

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ich habe ein writer-Dokument mit ca 100 Seiten sowie ein zweites Dokument
mit 8 Seiten. In diesem zweiten Dokument habe ich Tabellen in deren Tabellenfelder Bilder sowie Text
unter den Bildern enthalten sind. Ich möchte nun das zweite Dokument an einer bestimmten Stelle im
ersten Dokument einfügen. Das Einfügen selbst funktioniert ja, ich habe im zweiten Dokument alles markiert,
im ersten Dokument an der entsprechenden Stellen den Cursor gestellt und mit Paste nun da das zweite
Dokument eingefügt. Das Problem ist, daß das Eingefügte so überhaupt nicht dem enspricht, wie das
eigentliche Dokument aussieht, die Tabellen sind total verschoben, die Text sind meilenweit unter den
Bildern, kurz gesagt, statt Einfügen wäre dann ein manuelles Aufnehmen der ganzen Tabellen fast
einfacher als dieses Copy und Paste. Gibt es irgendeine Möglichkeit wie man ein Dokument 1:1 in ein
anderes übernehmen kann? Copy & Paste ist es definitiv nicht ...

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von juribel » Do 22. Aug 2024, 16:57

Welche LibreOffice-Version? Welches Betriebssystem in welcher Version? Und: Sind denn deine Formatvorlagen identisch?

gschoen57
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 14:46

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von gschoen57 » Do 22. Aug 2024, 17:08

Ich arbeite auf einem MacBook Pro mit einen M1 Pro und macOS Sonoma 14.6.1
Libre Office hat die Version 7.6.4.1, es ist die Version für mac Silicon.
Ich habe bisher in LibreOffice noch nie irgendwelche Formatvorlagen
geändert angelget oder was immer man damit auch machen kann, sondern
immer nur geschrieben. Wenn ich bei beiden Dokumenten auf
"Formatvorlage" oben gehe werden mir Häkchen vor folgenden Einträgen
angezeigt:
- Keine Zeichenvorlage
- Keine Liste
alles andere hier hat kein Häkchen.
... sieht also identisch aus und müsste auch so sein, weil ich
hier noch nie irgendwas gemacht habe, es also reiner
"Auslieferungsstandard" sein müsste.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3343
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von Mondblatt24 » Do 22. Aug 2024, 17:44

Hallo,
gschoen57 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2024, 16:26
Gibt es irgendeine Möglichkeit wie man ein Dokument 1:1 in ein
anderes übernehmen kann?
Versuch es mal mit Einfügen → Text aus Datei…, evtl. funktioniert es auf diesem Weg.


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

gschoen57
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 14:46

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von gschoen57 » Do 22. Aug 2024, 18:42

.. OK, hab ich grad probiert, es entsteht derselbe Verhau wie bei Copy & Paste

ein kleines Beispiel:
Original.png
Original.png (182.01 KiB) 4180 mal betrachtet
Original.png
Original.png (182.01 KiB) 4180 mal betrachtet
Im Ergebnis stehen die Texte der unteren Bild auch nicht mehr auf derselben Seite
sondern auf der nächsten, die kleinen Bilder sind verschoben ...
Dateianhänge
Ergebnis.png
Ergebnis.png (173.78 KiB) 4180 mal betrachtet

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von miesepeter » Do 22. Aug 2024, 20:32

gschoen57 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2024, 17:08
Ich habe bisher in LibreOffice noch nie irgendwelche Formatvorlagen geändert angelget oder was immer man damit auch machen kann, sondern
Nachdem dein erzieltes Ergebnis halt so desaströs ist, wird das wohl auch an manchen Vorlagen liegen und wie du sie verwendest - auch über Bildverankerung könnte es zu Problemen kommen. Dies soll kein Bashing sein, nur der Hinweis darauf, dass die Lernkurve für die Anwendung von Vorlagen manchmal sehr steil ist und Erfahrung wichtig ist.

Meiner Meinung nach (Ferndiagnose!) wäre es vermutlich am einfachsten, wenn du die Bildseiten in guter Qualität als ganzseitige Bilder exportierst und sie dann in dein Werk einfügst. Bei acht Seiten kannst du das für jede Seite tun, dabei auch die Abmessungen und Qualität der Bilder (Auflösung; Kompressionsstufe) bestimmen. Die Seiten (Bilddateien) fügst du dann entsprechend in dein Buch ein. Hier kann sich dann kein Einzelbild verschieben, da die Seiten ja insgesamt als Bilder vorliegen.

Seite als Bild exportieren: Menü Datei | Exportieren | (rechts unten) Exportformat bestimmen
Da die Teilbilder recht klein sind und große weiße Flächen vorhanden sind, wäre als Exportformat PNG vermutlich empfehlenswert, da es vollkommen verlustfrei ist.

Wenn du dein Buch drucken möchtest, dann achte auf eine Auflösung von ca. 300 dpi/ppi, wenn das Buch als reine elektronische (PDF) Arbeit erscheinen soll, dann kannst du auf 100 dpi/ppi heruntergehen.

Ciao und viel Erfolg!

gschoen57
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 14:46

Re: Dokument 1:1 in ein anderes übernehmen

Beitrag von gschoen57 » Fr 23. Aug 2024, 09:09

Super danke, ich hab es besreits ausprobiert. Die Idee, die Seiten als ganzseitige Bilder
zu exportieren funktioniert wunderbar - so kann ich weiterarbeiten :-)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten