🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bilder größer als Seitengröße skalieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
juedan
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Dez 2024, 21:24

Bilder größer als Seitengröße skalieren

Beitrag von juedan » Mo 16. Dez 2024, 21:36

Hallo Forum,

zur Zeit schreibe ich an einem Buch, dessen Seitengröße 14,8cm auf 21,0cm beträgt.
Die eingefügten Grafiken und Bilder müssen laut Verlag größer sein als die Buchseite. Leider lässt sich das nicht skalieren. Die maximale Breite ist die Seitenbreite. Ich habe schon alles versucht, selbst die Position des Bilds erlaubt keine negativen Werte.

Wie kann ich die Bilder skalieren, dass sie statt einer Breite von 14,8cm eine Breite von 15,5cm erhalten und mittig auf der Seite positioniert sind.

Im voraus besten Dank für die Anworten.

Hier die Versionsangaben zu LibreOffice:
Version: 24.8.2.1 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:1)
CPU threads: 8; OS: FreeBSD 14.1; UI render: default; VCL: qt5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Bilder größer als Seitengröße skalieren

Beitrag von miesepeter » Di 17. Dez 2024, 09:52

juedan hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2024, 21:36
Buch, dessen Seitengröße 14,8cm auf 21,0cm beträgt
Warum schreibst du nicht gleich A5 (hoch? quer?)?

Hallo,
wechsle die Verankerung der Grafik von "Als Zeichen" in "Am Zeichen" oder "Am Absatz". Siehe beigefügte Datei.
In Sonderfällen kann eine Grafik auch "An der Seite" verankert werden (geht nur über Grafikeinstellungen rechte Maustaste).
.
BildGroesserAlsSatzspiegel.odt
(225.03 KiB) 86-mal heruntergeladen
.
Falls diese Vorgehensweise nicht praktikabel ist, kann man noch einzelne Seiten einer anderen Seitenvorlage mit größerem Satzspiegel (Seitentextbereich) oder einem größeren Papierformat zuordnen und darin eine Grafik "Als Zeichen" verankern.

Seiten mit Anschnitt
Beim Desktop-Publishing werden die Seitenränder (eigentlich das Seitenformat) vergrößert (meist je 3 mm) und Bilder, die auf den Seiten "randlos" erscheinen sollen, werden dann nach dem Druck abgeschnitten.
Auch das kann man mit dem Writer simulieren (Seitenformat ändern, Schnittmarken etc.).
Hierzu ist etwas Erfahrung nötig.
Üblicherweise wird dann die Writer-Datei nach PDF exportiert und die PDF-Datei geht dann ans Druckhaus.
(Oft wird bei PDFs auch noch die Farbseparation verlangt. Das kann LibreOffice jedoch nicht.)

Da die Angaben zur Aufgabenstellung recht dürftig waren, kann das alles nicht weiter ausgeführt werden. Bitte nachfragen, Details nennen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten