🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

chinesische Schriftzeichen mit Pinyin Umwandlung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
thomas_h
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Nov 2024, 12:32

chinesische Schriftzeichen mit Pinyin Umwandlung

Beitrag von thomas_h » Di 5. Nov 2024, 17:42

Hallo,
bei Word gibt es die Möglichkeit, evtl als add-on, chinesiche Schrift zu markieren und dann automatisch oberhalb der Zeichen in klein die Pinyin-Umschrift angezeigt zu bekommen. Gibt es ähnliches auch bei Libre Writer? Danke, LG

D-APP
Beiträge: 156
Registriert: Di 30. Mär 2021, 21:10

Re: chinesische Schriftzeichen mit Pinyin Umwandlung

Beitrag von D-APP » Di 26. Nov 2024, 21:37

Hi ...,

In LibreOffice Writer gibt es keine eingebaute Funktion oder ein offizielles Add-on, das automatisch Pinyin-Umschrift über chinesischen Zeichen anzeigt, wie es bei Microsoft Word der Fall ist. Microsoft Word bietet diese Funktion über die „Phonetik“-Option in der Symbolleiste für die Sprache.

Für LibreOffice Writer gibt es jedoch einige Alternativen, um Pinyin-Umschrift hinzuzufügen:

1. Manuelles Hinzufügen von Pinyin mit Textboxen:
Eine Möglichkeit besteht darin, die Pinyin-Umschrift manuell hinzuzufügen, indem Sie Textboxen oder Fußnoten verwenden. Sie können Pinyin als normalen Text oberhalb der chinesischen Schriftzeichen platzieren, was jedoch manuell und nicht automatisch erfolgt.

2. Verwendung von Makros:
Eine fortgeschrittene Möglichkeit ist das Erstellen eines Makros in LibreOffice, das die Pinyin-Umschrift aus einer externen Quelle (z.B. einer Datenbank oder API) automatisch hinzufügt. Allerdings erfordert dies technisches Wissen und Programmierung.

3. Add-ons von Drittanbietern:
Es gibt möglicherweise Drittanbieter-Add-ons, die diese Funktion bieten, aber diese sind nicht so weit verbreitet oder integriert wie die entsprechende Funktion in Word. Ein Beispiel für ein Pinyin-Add-on könnte "LanguageTool" sein, das eine gewisse Sprachunterstützung für Chinesisch bietet, aber es gibt keine garantierte Möglichkeit, die Pinyin-Umschrift genau wie in Word zu automatisieren.

4. Externe Tools:
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, externe Tools zu verwenden, die die Pinyin-Umschrift für chinesische Texte automatisch hinzufügen, wie z.B. Pinyin Editor oder Google Translate. Sie könnten den Text dort umwandeln und dann in LibreOffice einfügen.


Ich hoffe, es hilft ...

thomas_h
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Nov 2024, 12:32

Re: chinesische Schriftzeichen mit Pinyin Umwandlung

Beitrag von thomas_h » Mo 2. Dez 2024, 16:33

Danke für die ausführlichen Hinweise; dann wird es doch Word werden.
Gruß

Pinyin_user
Beiträge: 1
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 17:16

Re: chinesische Schriftzeichen mit Pinyin Umwandlung

Beitrag von Pinyin_user » Sa 4. Jan 2025, 17:52

Ich lerne Chinesisch und würde gerne von Microsoft wegkommen.
Leider ist Word die einzige mir bekannte Software, die erlaubt, Pinyin als Umschrift über den Texten anzuzeigen. Das ist genial und erlaubt besseres Lernen.
Ich würde gerne einen Change Request anstoßen, sogar dafür gerne auch bezahlen, dass diese Funktion möglich wird.
Am besten mit einem geeigneten Import-Filter, der dann erlaubt in LibreOffice weiterzuarbeiten.
Wie stelle ich den CR und wo?
BITTE KEINE BOT-Antworten und keine generischen Käseantworten so wie von D-APP....


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten