🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel [GELÖST]

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von miesepeter » Mi 26. Feb 2025, 08:17

@myu
Vielleicht verfolgst du den ganz frischen "Thread" auf der ask-Seite zum Thema Zotero.
Zotero reference italics inconsistent across templates
Falls @ajlittoz und andere Spezialisten darauf antworten, könnte das für dich auch interessant sein.

Wenn du auf https://ask.libreoffice.org/c/english/5 nach Zotero suchst, erhältst du eine ganze Reihe von Treffern, die u. U. für dich bedeutsam sein könnten...

Ciao

myu
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 13:37

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von myu » Mi 26. Feb 2025, 11:10

Pfeifenraucher hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2025, 06:32
Moin,
das mit den Formatierungen passiert recht flott, wenn die Daten nur zusammenkopiert und nicht nur inhaltlich eingefügt werden. Das Pferd wurde aus meiner Sicht ergebnisorientiert gesattelt, was jetzt dazuführt, dass Du ggfs falsch herum daraufsitzt.
Wenn's nicht vor der Abgabe pressiert, würde ich mir die Mühe machen, direkt an diesem Text mit den Formatierungen zu arbeiten und eine Version 2.0 für die Nachwelt zu erhalten.
Ja, ich wünschte auch, ich hätte mich gleich zu Beginn des Schreibens mit dem Thema Formatvorlagen beschäftigt und nicht erst jetzt wo der Text so lange ist...
Aber das geht wohl vielen so, dass sie erst dann auf die Probleme stoßen, die mit der manuellen, "harten" Formatierung einhergehen, wenn der Text schon sehr lange ist, und eine Korrektur sehr aufwändig. (Habe z.B. das hier gefunden: https://unterrichten.zum.de/wiki/Verfas ... ibreOffice)

Verstehe ich dich richtig, deine Empfehlung wäre, nicht den ganzen Text ohne Formatierung in ein neues Textdokument einzufügen und dann alle Formatierungen mit Formatvorlagen nachzuholen? Sondern in dem Textdokument, das ich jetzt schon habe, Stück für Stück die "harten" Formatierungen durch Formatierungen mit Hilfe von Formatvorlagen zu ersetzen?
Beide Vorgehensweisen wären vermutlich zwar sinnvoll, aber sehr zeitaufwändig. Da meine Abgabefrist naht und ich nicht die Zeit sehe, mich tagelang mit Formatierungsfragen zu beschäftigen, tendiere ich dazu, mich mit meinem "hart" formatierten, aufgeblähten Dokument abzufinden, Querverweise u.ä. zu verwenden, und das nächste Mal von Anfang an Formatvorlagen zu verwenden, wenn ich mal wieder einen längeren Text schreiben sollte.
miesepeter hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2025, 08:17
@myu
Vielleicht verfolgst du den ganz frischen "Thread" auf der ask-Seite zum Thema Zotero.
Zotero reference italics inconsistent across templates
Falls @ajlittoz und andere Spezialisten darauf antworten, könnte das für dich auch interessant sein.

Wenn du auf https://ask.libreoffice.org/c/english/5 nach Zotero suchst, erhältst du eine ganze Reihe von Treffern, die u. U. für dich bedeutsam sein könnten...
Danke für den Tipp, schaue ich mir an.

Pfeifenraucher
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Jan 2025, 10:51
Wohnort: Westgrenze

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von Pfeifenraucher » Do 27. Feb 2025, 12:51

myu hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2025, 11:10
Da meine Abgabefrist naht...
Genau das hatte ich mir gedacht - daher meine Empfehlung: Nach Abgabe des Riesenpakets als PDF, wäre meine erste Aufräumaktion, anhand des vorliegenden Inhalts alles in ein neues Dokument zu überführen und die dortigen Formate angepasst zu verwenden.

Das war zu Studienzeiten ein Job für eine Kiste Bier und einen Abend.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

myu
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 13:37

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von myu » Sa 19. Apr 2025, 01:20

miesepeter hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 18:58
(In der 3. Ebene nahm ich ein führendes Leerzeichen heraus.)
Hallo! Das einzige Problem, das ich gerade noch mit meinen Kapitelüberschriften und meinem Inhaltsverzeichnis habe, ist, dass vor und nach der Nummer der Kapitelüberschriften der 3. Gliederungsebene jeweils ein Leerzeichen ist. Keine Ahnung, wie ich das da hin bekommen habe. Und warum das nur in der dritten Ebene ist. Jedenfalls würde ich es gerne entfernen. Gerade habe ich festgestellt, dass du im Februar geschrieben hattest, dass das führende Leerzeichen herausgenommen hast. Kannst du mir sagen, wie du das gemacht hast? :)

Im Anhang ist eine Test-Datei von mir, falls die hilfreich sein sollte.

[Edit: Das hintere Leerzeichen habe ich wegbekommen, über Extras -> Kapitelnummerierung -> Position -> Nummerierung gefolgt von: "Ohne" statt "Leerzeichen". Aber wie ich das Leerzeichen vor der Nummerierung in der 3. Überschrifts-Ebene wegkriege, weiß ich immer noch nicht.
Dateianhänge
Inhaltsverzeichnis-Testdatei 2025-04.odt
(469.35 KiB) 212-mal heruntergeladen

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 19. Apr 2025, 06:39

Hallo,
myu hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 01:20
Das hintere Leerzeichen habe ich wegbekommen, über Extras -> Kapitelnummerierung -> Position -> Nummerierung gefolgt von: "Ohne" statt "Leerzeichen".
Du hast das "falsche" Leerzeichen entfernt!

Richtig wäre gewesen, die Leerzeichen bei
Extras → Kapitelnummerierung → Nummerierung ► Trennzeichen > Davor/Danach zu entfernen
und anschließend das Inhaltsverzeichnis über das Kontextmenü zu aktualisieren.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

myu
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 13:37

Re: Kapitelnummerierung: Untergliederung, Nummerierung der Unterkapitel

Beitrag von myu » Sa 19. Apr 2025, 09:34

Mondblatt24 hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 06:39
Du hast das "falsche" Leerzeichen entfernt!

Richtig wäre gewesen, die Leerzeichen bei
Extras → Kapitelnummerierung → Nummerierung ► Trennzeichen > Davor/Danach zu entfernen
und anschließend das Inhaltsverzeichnis über das Kontextmenü zu aktualisieren.

Gruß
Peter
Aha! Danke für den Hinweis! Keine Ahnung wie die Leerzeichen da hin gekommen sind. Aber jetzt sind sie jedenfalls weg :) Danke.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten