🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anaphreasus Uninstall Fehler

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Kanitfastan
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 12:38
Kontaktdaten:

Anaphreasus Uninstall Fehler

Beitrag von Kanitfastan » Fr 25. Apr 2025, 12:49

Ich habe Anaphreasus zwischenzeitlich verwendet und deinstalliert.

Leider werde ich diese Fehlermeldung einfach nicht los. Trotz erneutem Installieren des LO mit Voreinstellungen.
Bild
Danke für Dein / Ihr Interesse, für Hilfe bedanke ich mich!

LibreOffice aktuell
Windows 10
Windows-Urgestein mit etwas OO Erfahrung

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Anaphreasus Uninstall Fehler

Beitrag von miesepeter » Fr 25. Apr 2025, 13:17

Kanitfastan hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 12:49
deinstalliert. ...
erneutem Installieren des LO mit Voreinstellungen.
...
Windows 10
Schnellstarter abgeschaltet? Vor Neuinstallation Office-Profil umbenannt/gelöscht?

Kanitfastan
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 12:38
Kontaktdaten:

Re: Anaphreasus Uninstall Fehler

Beitrag von Kanitfastan » Fr 25. Apr 2025, 14:17

miesepeter hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 13:17
Schnellstarter abgeschaltet? Vor Neuinstallation Office-Profil umbenannt/gelöscht?
Beides nein. Wie mache ich das und wie kann ich meine Menükonfiguration (ziemlich aufwendig u. a. mit Makro-Icons) wieder erhalten nachher?
Danke für Dein / Ihr Interesse, für Hilfe bedanke ich mich!

LibreOffice aktuell
Windows 10
Windows-Urgestein mit etwas OO Erfahrung

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Anaphreasus Uninstall Fehler

Beitrag von miesepeter » Fr 25. Apr 2025, 19:27

Kanitfastan hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 14:17
Menükonfiguration (ziemlich aufwendig u. a. mit Makro-Icons)
Hallo,

meine Vorschläge sind jetzt wie folgt. Da ich keine Makros erstellen kann, weiß ich auch nicht, wo sie im Profil genau gespeichert werden. Es wird aber nicht zu schwierig sein, das herauszufinden. Vielleicht kommst du mit einem meiner Ansätze weiter:
  • Stoppe den Schnellstarter. Wenn er läuft, werden die folgenden Schritte vermutlich nicht oder nur unvollständig wirken. Der Schnellstarter wird üblicherweise in der Taskleiste von Windows am rechten Rand (Infobereich) angezeigt und kann auch dort geschlossen werden. Du kannst aber auch mit Hilfe des Taskmanagers prüfen, ob quickstart.exe noch läuft. Wenn ja, stoppe die App.
  • Wenn du die Erweiterung Anaphreasus noch hast, so installiere sie noch einmal und deinstalliere sie wieder.
  • Suche im Office-Profil, wo die Erweiterung/das Makro abgelegt ist und lösche sie dort (vorher jedoch Profilordner sichern).
  • Lade die Datei registrymodifications.xcu in einen Editor (z. B. notepad++), suche dort alle Einträge mit "Anaphreasus" und lösche diese (also die ganzen Tags). (Sichere vorher die registrymodifications.xcu.)
Bei mir hat die registrymodifications.xcu immerhin 3 MB Umfang, was vermutlich nicht gerade optimal und mir um einiges zu groß erscheint. Ich wüsste aber nicht, wie man sie optimieren kann.

Wenn das alles nicht hilft, dann musst du dich entscheiden, ob du mit der Fehlermeldung weiter leben möchtest oder ein neues Profil erstellen lässt. Deine Makros etc. wirst du dann wieder neu einbinden müssen. Oder - jemand anders hat noch zündende Ideen, wie das Nutzerprofil repariert werden kann.

Ciao und viel Erfolg!

Kanitfastan
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 12:38
Kontaktdaten:

Re: Anaphreasus Uninstall Fehler

Beitrag von Kanitfastan » Sa 26. Apr 2025, 14:54

miesepeter hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 19:27
Hallo,

meine Vorschläge sind jetzt wie folgt. Da ich keine Makros erstellen kann, weiß ich auch nicht, wo sie im Profil genau gespeichert werden. Es wird aber nicht zu schwierig sein, das herauszufinden. Vielleicht kommst du mit einem meiner Ansätze weiter:
  • Stoppe den Schnellstarter. Wenn er läuft, werden die folgenden Schritte vermutlich nicht oder nur unvollständig wirken. Der Schnellstarter wird üblicherweise in der Taskleiste von Windows am rechten Rand (Infobereich) angezeigt und kann auch dort geschlossen werden. Du kannst aber auch mit Hilfe des Taskmanagers prüfen, ob quickstart.exe noch läuft. Wenn ja, stoppe die App.
  • Wenn du die Erweiterung Anaphreasus noch hast, so installiere sie noch einmal und deinstalliere sie wieder.
  • Suche im Office-Profil, wo die Erweiterung/das Makro abgelegt ist und lösche sie dort (vorher jedoch Profilordner sichern).
  • Lade die Datei registrymodifications.xcu in einen Editor (z. B. notepad++), suche dort alle Einträge mit "Anaphreasus" und lösche diese (also die ganzen Tags). (Sichere vorher die registrymodifications.xcu.)
Bei mir hat die registrymodifications.xcu immerhin 3 MB Umfang, was vermutlich nicht gerade optimal und mir um einiges zu groß erscheint. Ich wüsste aber nicht, wie man sie optimieren kann.

Wenn das alles nicht hilft, dann musst du dich entscheiden, ob du mit der Fehlermeldung weiter leben möchtest oder ein neues Profil erstellen lässt. Deine Makros etc. wirst du dann wieder neu einbinden müssen. Oder - jemand anders hat noch zündende Ideen, wie das Nutzerprofil repariert werden kann.

Ciao und viel Erfolg!
Vielen Dank schon mal. Mach ich bald und melde mich danach hier.
Danke für Dein / Ihr Interesse, für Hilfe bedanke ich mich!

LibreOffice aktuell
Windows 10
Windows-Urgestein mit etwas OO Erfahrung


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten