🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von brainstuff2 » Do 8. Mai 2025, 13:22

Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlagen von Aufzählungszeichen und Nummerierung permanent zu verändern? Ich will zum Beispiel, Punkte statt den Pfeilen:

> sss
-> sss
• sss
• sss

Und dann hätte ich gerne eine Möglichkeit, die es erlaubt den Text aufzuklappen bzw. zuzuklappen, damit beim Druck, oder dem Export, als PDF, nur noch die „Schlagzeilen“, plus wenige Details, ausgegeben werden.

Man muss weniger wichtige Texte ausblenden können.

Es gibt zurzeit derartig viele unbegabte Menschen, die nur noch 160 Zeichen „lange“ Texte verstehen können, denen muss man eine abgekürzte Version anbieten können, die ihre intellektuellen Fähigkeiten nicht überfordert. Murx&Trampel machen das in bewundernswerter Weise.

Die Funktion „Kommentar“ von L.O. ist dazu nur eingeschränkt sinnvoll.

Danke
Brainstuff

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von Pit Zyclade » Do 8. Mai 2025, 14:06

brainstuff2 hat geschrieben:
Do 8. Mai 2025, 13:22
... Es gibt zurzeit derartig viele unbegabte Menschen, die nur noch 160 Zeichen „lange“ Texte verstehen können, denen muss man eine abgekürzte Version anbieten können, die ihre intellektuellen Fähigkeiten nicht überfordert. Murx&Trampel machen das in bewundernswerter Weise.
...
Ein Zweistufen-LO wie im Fernsehen für Nachrichten?
Das finde ich derzeit, wo die Bearfbeitung von "bugs" mitunter "Jahre" erfordert, unangebracht. Bei der Regierung und der Polizei spricht man von Verschwendung knapper Ressourcen.

Man könnte doch Behinderten vielleicht ein einfacheres Programm empfehlen, es muß ja nicht unbedingt dasselbe sein.
Macht man bei Kindern doch auch.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von miesepeter » Do 8. Mai 2025, 14:44

brainstuff2 hat geschrieben:
Do 8. Mai 2025, 13:22
Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlagen von Aufzählungszeichen und Nummerierung permanent zu verändern? Ich will zum Beispiel, Punkte statt den Pfeilen
Du kannst die Aufzählungs- bzw. Nummerierungsvorlagen ändern, dann sollte das schon zu machen sein.

Wenn du direkt formatierst (Formatier-Icons der Formatierungsleiste), dann wird das nur immer nach Änderungen dort möglich sein, denn diese Aufzeichnungs-/Nummerierungsformate sind wohl fest im LibreOffice-Programmcode eingebaut. Nach Erstellung eines neuen Textes wirst du das wiederholen müssen. Ein Ausweg wäre u. U. die Verwendung von AutoText.
brainstuff2 hat geschrieben:
Do 8. Mai 2025, 13:22
Und dann hätte ich gerne eine Möglichkeit, die es erlaubt den Text aufzuklappen bzw. zuzuklappen
In den neueren Versionen (so ab ca. Versionen 24.x) gibt es die Möglichkeit, die eingebauten Überschriften so zu definieren, dass mit Hilfe eines Pfeils am linken Absatzrand die anderen Absatzarten (= Nicht-Überschriften; oder auch Überschriften ab der 2. Ebene) ausgeblendet werden können (Stichwort: Gliederungsfaltung). Einstellung über Menü Extras | Optionen | Writer | Ansicht.
Die ausgeblendeten Textteile werden nicht gedruckt (kannst du mit Druckvorschau leicht nachprüfen).
brainstuff2 hat geschrieben:
Do 8. Mai 2025, 13:22
nur noch die „Schlagzeilen“, plus wenige Details, ausgegeben werden
Die "wenigen Details" müssen in diesem Fall Überschriften sein. Bei 10 Überschriftenebenen sollte das machbar sein.

Deine nicht zum Thema gehörenden Aussagen möchte ich nicht kommentieren.

- Ciao

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von brainstuff2 » Mo 12. Mai 2025, 16:24

@Pit Zyclade,

Wir leben nicht mehr im analogen digitalen Mittelalter, wo es nur "Entweder-Oder" gab/geben konnte.

Man kann jetzt, zumindest, im Bereich Software, "Vehikel" (Motoren) bauen, die, in der Grundversion, das machen, was generell nötig ist.

Da kann man dann, einen Pfeil -> einbauen, mit dem man, stufenweise, weitere Funktionen und Optionen, hinzu fügen kann: abgesicherter Modus - Administrator Modus - Basis Version -
Nutzer 1 Version - Nutzer 2 Version - Gast Nutzer Version. Das ist, wie so eine Gangschaltung, wo man festlegen kann, auf welcher Stufe, das Programm, normalerweise, startet.

Wir müssen weg davon kommen, dass man die Nutzer, gleich am Anfang überfordert, indem man ihnen Komplikationen vorschreibt, die sie vielleicht gar nicht brauchen können.

Danke,
brainstuff2

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von brainstuff2 » Mo 12. Mai 2025, 17:43

@miesepeter,

Danke, Du hast mir da ziemlich weiter geholfen. Ich habe jetzt so eine Aufzählung, die wenigstens die Gliederungszeichen so macht, wie ich das will.

Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie ich so eine Vorlage, ausser in einem Template, in L. O. writer, auch für neue Texte abspeichern kann.

Und mit dem Einklappen-Ausklappen bin ich auch nicht dort, wo ich eigentlich hin will ... in HTML kann man das ziemlich einfach realisieren, aber man kann das, dann, auch nicht ausdrucken, weil man dann, auf dem Papier bzw. im PDF nichts mehr aufklappen bzw. zuklappen kann.

Ich bin dabei zu überlegen, ob man da nicht auf eine uralte Idee zurückkommen muss ... es gab früher "Bücher" wo es, unten auf der Seite die Referenzen hatte oder etwas in der Form )* bzw einen Verweis hatte, der auf das Kleingedruckte, auf der Vertragsrückseite, hingewiesen hat.

Das könnte man jetzt verbessern, indem man den Stern gegen einen QR-Code mit einem lesbaren Zeichen drin ((1)) ersetzt, der auf eine Fussnote verweist bzw. den man mit einem Smartphone lesen kann, was dann auf eine WEB-Seite führt, wo man, die Referenz, dann findet.

Meine Organisation will endlich weg, von den toten Texten, die hinter der Schlagzeile, ein paar grobe Details aufführen und die dann enden. Wir wollen alles so aufbauen, dass es wie ein Hologramm mehr dimensional vernetzt ist. Da kann man dann, vom wesentlichen, ins Detail "zoomen" und das sogar auf Zeitschienen.

Wir haben da Mitglieder, die an Schnitt-Zeichnungen und Hologrammen, aus LED Lampen herumbasteln. Da könnte man immer, auch, eine Zeitschiene mit einbauen ... da sieht man dann die Transformation und die Evolution. Das muss man auch mit Texten so machen können.

Du müsstest doch auch gemerkt haben, dass das Design von Büchern und auch von Web-Seiten oftmals extrem primitiv ist. Ich kann Dir zeigen, dass die Scrollerei, oftmals, eine gräuliche Zeitverschwendung ist. Oder dass das PDF-Format keine Bilder anzeigen kann, die auf 2 nebeneinander liegenden Seiten sind.

Wir haben da Sachen in der Schublade, die die ganze Publikations-Welt verändern werden, weil sie die "Bücher", durch externe Inhalte, ergänzen und die auch Sachen, die auch Unbegabte lesen können, "aufklappbar" machen, sodass der "Behinderte" vielleicht, noch was dazu lernen kann.

Du musst jetzt das Vorstehende nicht kommentieren, sondern Du darfst versuchen, das zu verstehen und zu analysieren.

Künstliche Intelligenz, baut immer, auf reeller plus künstlicher Information auf. Da wird reelle Information, mit künstlicher Information vernetzt und ergänzt. Das darf nicht, wie in "heiligen" Schriften, einseitig-linear, gemacht werden, sondern da muss man auch die Annahmen, die man vernetzt, relativieren und sogar mehrere Versionen parallel simulieren. Das geht nicht mit "rapid Processing".

Danke,
brainstuff2

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Vorlagen von Aufzählungszeichen und Numerierung permanent verändern

Beitrag von miesepeter » Di 13. Mai 2025, 09:05

brainstuff2 hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 17:43
Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie ich so eine Vorlage, ausser in einem Template, in L. O. writer, auch für neue Texte abspeichern kann.
Ich hatte dir doch schon geschrieben, dass auch mit dem AutoText eine Aufzählung/Nummerierung gespeichert und abgerufen werden kann.
Die Speicherung erfolgt außerhalb der Datei im Benutzerprofil von LibO.
brainstuff2 hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 17:43
Referenzen hatte oder etwas in der Form )*
Normale Fußnoten tun's nicht?
Falls du QR-Code für diesen Zweck verwenden willst, dann stelle dazu einen Feature Request im Bugzilla. (Hier ist ja nur ein Benutzerforum, das auf die Programmierung keinen Einfluss hat.)
brainstuff2 hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 17:43
sodass der "Behinderte"
Ein ehrenwertes Anliegen, das Unterstützung verdient. Hier gilt wie oben:
... stelle dazu einen Feature Request im Bugzilla. (Hier ist ja nur ein Benutzerforum, das auf die Programmierung keinen Einfluss hat.)
-Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten