🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Mehrere Textfelder nach unten kopieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Mehrere Textfelder nach unten kopieren

Beitrag von X3nion » Mi 4. Jun 2025, 21:57

Hallo zusammen,

ich möchte eine Inventur in meinen privaten Sachen machen. Dazu habe ich in einer Zeile mehrere Textfelder und möchte diese am liebsten alle markieren und um 2 Absätze nach unten kopieren - dies ggf. mehrfach. Wenn ich die Zeilen markiere, kopiere und weiter unten einfügen möchte, so fügt es jedoch nur das erste Textfeld ein. Gibt es hier eine Möglichkeit?

Ich habe das Testdokument und ein kurzes Illustrationsvideo hinzugefügt.

Für eure Tipps wäre ich euch sehr dankbar!

Viele Grüße,
X3nion
Dateianhänge
Testvideo.zip
Illustrationsvideo im Zip-Format
(2.51 MiB) 131-mal heruntergeladen
Test.odt
Testdokument
(18.29 KiB) 145-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Mehrere Textfelder nach unten kopieren

Beitrag von miesepeter » Mi 4. Jun 2025, 22:53

Hallo,
wie ich in deinem Testvideo sehe, hast du die nicht-druckbaren Steuerzeichen ausgeblendet.
Wenn du sie einblendest, siehst du Folgendes beim Markieren der einzelnen Textboxen:
  • Die Textbox mit der 1 ganz links ist genau an der Absatzmarke verankert.
  • Die weiteren Textboxen sind an der höheren Absatzmarke verankert.
Dies muss beim Kopiervorgang berücksichtigt werden. Die Markierung sollte also (aus meiner Sicht) bereits am Zeilenende des vorhergehenden Absatzes begonnen werden... (siehe Screenshot). Was soll ich sagen: Ich konnte alle Textboxen der unteren "Zeile" kopieren und weiter unten einfügen... :mrgreen:
.
TextboxenKopieren.png
TextboxenKopieren.png (17.85 KiB) 599 mal betrachtet
.
Eine weitere Technik wäre, die einzelnen Textboxen zu gruppieren (Umschalttaste und Zeichenobjekte nacheinander anwählen) und dann zu kopieren und an anderem Ort einzufügen. Kommt halt auf den weiteren Verwendungszweck an, was günstiger für dich ist.

Ob für deine Aufzählung nicht doch eine Tabelle die wesentlich günstigere Variante für dein Vorhaben ist, möchte ich schließlich noch einfügen. Die Einzelbeschriftung von Textboxen ist doch unproduktiv im Vergleich und erzeugt mit Sicherheit keine stabile Datei.

- Ciao

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Mehrere Textfelder nach unten kopieren

Beitrag von X3nion » Do 5. Jun 2025, 14:45

Hallo miesepeter,

vielen Dank für deine wirklich sehr hilfreiche Antwort! Ich habe mich jetzt für den Weg entschieden, alle anderen Textfelder mit der „unteren“ Verankerung zu verbinden und damit klappt es auch.

Mit der Tabelle müsste ich mich erst einmal einarbeiten, habe mich im LibreOffice Writer noch nie so richtig damit befasst. Kannst du gute Tutorials empfehlen?

Viele Grüße,
X3nion

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Mehrere Textfelder nach unten kopieren

Beitrag von Mondblatt24 » Do 5. Jun 2025, 16:19

Hallo,
X3nion hat geschrieben:
Do 5. Jun 2025, 14:45
Kannst du gute Tutorials empfehlen?
Mir fällt da zuerst Kapitel 13 aus dem Writer Handbuch ein, das sich ausschließlich mit Tabellen befasst.


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Mehrere Textfelder nach unten kopieren

Beitrag von juribel » Do 5. Jun 2025, 23:22

Tabellen in Writer sind nun wirklich kein Hexenwerk. Ich finde sie einfach zu handhaben, intuitiv zu benutzen und in gewisser Hinsicht vielseitiger als Calc, bei dem eine Datei ja praktisch "nur" eine einzige riesige Tabelle ist und bei der Gestaltung einer Datei immer im Vordergrund steht, dass alles irgendwie eine Zelle, Zeile oder Spalte ist.

Sehr praktisch in Writer: in der oberen Symbolleiste gibt es einen Button mit einem Tabellensymbol. Mit einem linken Mausklick öffnet sich ein Rechteck mit Zellen, und wenn man mit der Maus darüber fährt, wird sofort je nach Mausposition das Abbild einer Tabelle symbolisch angezeigt mit entsprechend vielen Zeilen und Spalten. Diese wird dann an der Cursorposition eingefügt-- fertig. Zeilen oder spalten hinzufügen, löschen, trennen oder verbinden geht über die untere Tabellen-Symbolleiste, die sich ändert, wenn der Mauszeiger in einer Tabelle steht, oder auch über die Kontextmenüs.

Formatieren, copypaste, Hintergrundfarben-- alles äußerst bequem zu erreichen und auf jeden Fall -zigmal simpler zu benutzen als Textobjekte.

Am besten gefällt mir an Writer-Tabellen, dass sie in ganz normale Textdateien eingebettet sind und zusammen mit Bildern und Texten so vielseitig gestaltet werden können.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten