❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Autokorrektur aus Word importieren
Autokorrektur aus Word importieren
Ich habe eine längere Autokorrektur-Liste aus Word importiert. Dafür habe ich die Datei C:\Benutzer\[Nutzername]\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\autocorr\acor_de-DE.dat entzippt und die darin befindliche Liste DocumentList.xml verändert.
Dann habe ich das ganze wieder gezippt etc.
Die neuen Einträge werden in Libreoffice in den Autokorrektur-Optionen auch angezeigt (Extras-->Autokorrektur-->Autokorrektur-Optionen-->Ersetzungen).
Allerdings nur bis zum Buchstaben "G".
Meine Frage ist jetzt:
Ist die Datei DocumentList.xml zu groß? Gibt es eine Maximalzahl an Einträgen?
(Wenn ich die veränderte Datei öffne, ist alles noch da so wie ich es reinkopiert habe.)
Gibt es irgendwelche bekannten Fehler, die dieses Verhalten verursachen?
Dann habe ich das ganze wieder gezippt etc.
Die neuen Einträge werden in Libreoffice in den Autokorrektur-Optionen auch angezeigt (Extras-->Autokorrektur-->Autokorrektur-Optionen-->Ersetzungen).
Allerdings nur bis zum Buchstaben "G".
Meine Frage ist jetzt:
Ist die Datei DocumentList.xml zu groß? Gibt es eine Maximalzahl an Einträgen?
(Wenn ich die veränderte Datei öffne, ist alles noch da so wie ich es reinkopiert habe.)
Gibt es irgendwelche bekannten Fehler, die dieses Verhalten verursachen?
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass ab diesem G in der Datei ein fehlerhafter Syntax vorliegt.
Magst du uns die Datei (als .zip) hier zum Testen zur Verfügung stellen?
ich könnte mir vorstellen, dass ab diesem G in der Datei ein fehlerhafter Syntax vorliegt.
Magst du uns die Datei (als .zip) hier zum Testen zur Verfügung stellen?
Gruß,
mikele
mikele
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Ja, das kann ich gerne machen. Die Syntax sah allerdings gut aus beim Durchgucken. Danke für das Angebot!
Zuletzt geändert von so_la_la am Mi 1. Okt 2025, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Hallo,
wenn du die Datei z. B. mit dem Firefox öffnest wird dir angezeigt, dass Fehler in der Struktur sind.An ein paar Stellen sind zusätzliche Anführungsstriche (") die nicht passen bzw. als " maskiert werden müssten. Ein Eintrag (pOlitik) war komplett fehlerhaft.
Anbei meine Korrektur (probier mal).
edit (01.10.2025): Anhang entfernt
wenn du die Datei z. B. mit dem Firefox öffnest wird dir angezeigt, dass Fehler in der Struktur sind.An ein paar Stellen sind zusätzliche Anführungsstriche (") die nicht passen bzw. als " maskiert werden müssten. Ein Eintrag (pOlitik) war komplett fehlerhaft.
Anbei meine Korrektur (probier mal).
edit (01.10.2025): Anhang entfernt
Zuletzt geändert von mikele am Mi 1. Okt 2025, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Ich habe es runtergeladen und bin gerade dabei zu gucken.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Hallo,
also leider funktioniert es nicht. Die Liste (in den Autokorrekturoptionen) bleibt leer. Liegt es vielleicht an der Länge? Das wäre deprimierend.
also leider funktioniert es nicht. Die Liste (in den Autokorrekturoptionen) bleibt leer. Liegt es vielleicht an der Länge? Das wäre deprimierend.
Re: Autokorrektur aus Word importieren
Hallo,
bei mir (Win11, LO25.2.5) hat es funktioniert. Vielleicht ist beim Packen etwas schief gegangen. Ich habe dir noch eine PN geschickt,
bei mir (Win11, LO25.2.5) hat es funktioniert. Vielleicht ist beim Packen etwas schief gegangen. Ich habe dir noch eine PN geschickt,
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.