Hallo,
ist es möglich, Absätze per Formatvorlage von der Zählung der Wörter und Zeichen auszuschließen? bei der Zei_l_enzählung geht das ja.
Hintergrund: In einem Text sollen zur Druckvorbereitung die Alternativtexte zu Grafiken nicht in der Grafik hinterlegt werden, sondern darunter platziert. Ich hätte doch gerne die Zeichen- und Wörterzählung ohne diese Alternativtexte weiter aktiv.
Dank im Voraus
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wörter- und Zeichenzählung: Ausschluss per Formatvorlage?
Re: Wörter- und Zeichenzählung: Ausschluss per Formatvorlage?
M.E. eider nein, es gibt in LibreOffice Writer keine direkte Möglichkeit, Absätze über Formatvorlagen von der Wort- und Zeichenzählung auszuschließen. Die Funktion, die Dz von der Zeilenzählung kennst, existiert für die Statistik nicht.
Hintergrund:
Bei der Zeilenzählung kannst Du über bestimmte Absatzvorlagen (wie "Überschrift") von der Nummerierung ausschließen. Dies ist eine Layout- und Druckfunktion. Die integrierte Wort- und Zeichenzählung ist hingegen eine rein statistische Funktion, die den gesamten sichtbaren Text im Dokumentkörper erfasst und nicht über diese Feinsteuerung verfügt.
M.E. mgl. Lösungsansätze für Dein Problem
Da der direkte Weg nicht möglich ist, hier zwei funktionierende Workarounds, um Deine Alternativtexte von der Zählung auszuschließen:
1. Beste Lösung: Text in (unsichtbaren) Textrahmen platzieren
Text in Rahmenfeldern wird von der Wort- und Zeichenzählung ignoriert. Das ist der effektivste Weg.
So gehst Du vor:
Platzieren Sie den Cursor unter Ihre Grafik.
Gehe zu.
Gebe Deinen Alternativtext in den Rahmen ein.
Formatieren des Rahmens (optional für den Druck):
Mache einen Rechtsklick auf den Rahmen und wähle Rahmen....
Unter dem Reiter "Umlauf" kannst Du bei "Abstand zum Inhalt" ggf. etwas Platz hinzufügen.
Unter "Linie" kannst Du, falls gewünscht, eine dünne Linie oben oder um den gesamten Rahmen für die Druckversion setzen. Für eine unsichtbare Umrahmung wählen Sie "Unsichtbar".
Die Wort- und Zeichenzählung ignoriert den Inhalt dieses Rahmens komplett.
Vorteile:
Funktioniert zuverlässig und wird von der Statistik ignoriert.
Der Text ist im Dokument sichtbar und kann für den Druck formatiert werden.
Sehr saubere Lösung.
2. Alternative: Text als "Ausgeblendet" formatieren
Ausgeblendeter Text wird von der Wort- und Zeichenzählung ebenfalls nicht mitgezählt.
So gehst Du vor:
Markiere den Alternativtext.
Gehen dann auf....
Wählen im Tab"Schrift" unter "Effekte" die Option "Ausgeblendet" aus.
Bestätige mit OK.
Der Text verschwindet nun aus der Ansicht und wird nicht mehr mitgezählt. Um ihn wieder zu bearbeiten, müssen Sie die Anzeige ausgeblendeten Texts aktivieren (Ansicht > Ausgeblendete Zeichen).
Nachteile:
Der Text ist im normalen Modus nicht sichtbar, was die Arbeit damit umständlich macht.
Er muss vor dem Drucken wieder sichtbar gemacht werden, was die Statistik wieder verfälscht.
Fazit und Empfehlung
Für Deinen Anwendungsfall (Druckvorbereitung mit sichtbaren Alternativtexten, die nicht in der Statistik erscheinen sollen) ist die Lösung mit dem Textrahmen eindeutig zu bevorzugen.
Sie kombiniert die Vorteile, dass der Text:
- im Dokument klar sichtbar und positioniert ist,
- für den Druck optimal formatiert werden kann (Schriftart, Größe, Linien) und
- zuverlässig von der Wort- und Zeichenzählung ausgeschlossen wird.
So hast Du eine professionelle Druckvorlage und trotzdem eine korrekte Statistik für Deinen Fließtext.
Hintergrund:
Bei der Zeilenzählung kannst Du über
Code: Alles auswählen
Extras > Zeilennummerierung > Absätze
Code: Alles auswählen
(Extras > Wortzahl)
M.E. mgl. Lösungsansätze für Dein Problem
Da der direkte Weg nicht möglich ist, hier zwei funktionierende Workarounds, um Deine Alternativtexte von der Zählung auszuschließen:
1. Beste Lösung: Text in (unsichtbaren) Textrahmen platzieren
Text in Rahmenfeldern wird von der Wort- und Zeichenzählung ignoriert. Das ist der effektivste Weg.
So gehst Du vor:
Platzieren Sie den Cursor unter Ihre Grafik.
Gehe zu
Code: Alles auswählen
Einfügen > Rahmen
Gebe Deinen Alternativtext in den Rahmen ein.
Formatieren des Rahmens (optional für den Druck):
Mache einen Rechtsklick auf den Rahmen und wähle Rahmen....
Unter dem Reiter "Umlauf" kannst Du bei "Abstand zum Inhalt" ggf. etwas Platz hinzufügen.
Unter "Linie" kannst Du, falls gewünscht, eine dünne Linie oben oder um den gesamten Rahmen für die Druckversion setzen. Für eine unsichtbare Umrahmung wählen Sie "Unsichtbar".
Die Wort- und Zeichenzählung ignoriert den Inhalt dieses Rahmens komplett.
Vorteile:
Funktioniert zuverlässig und wird von der Statistik ignoriert.
Der Text ist im Dokument sichtbar und kann für den Druck formatiert werden.
Sehr saubere Lösung.
2. Alternative: Text als "Ausgeblendet" formatieren
Ausgeblendeter Text wird von der Wort- und Zeichenzählung ebenfalls nicht mitgezählt.
So gehst Du vor:
Markiere den Alternativtext.
Gehen dann auf
Code: Alles auswählen
Format > Zeichen
Wählen im Tab"Schrift" unter "Effekte" die Option "Ausgeblendet" aus.
Bestätige mit OK.
Der Text verschwindet nun aus der Ansicht und wird nicht mehr mitgezählt. Um ihn wieder zu bearbeiten, müssen Sie die Anzeige ausgeblendeten Texts aktivieren (Ansicht > Ausgeblendete Zeichen).
Nachteile:
Der Text ist im normalen Modus nicht sichtbar, was die Arbeit damit umständlich macht.
Er muss vor dem Drucken wieder sichtbar gemacht werden, was die Statistik wieder verfälscht.
Fazit und Empfehlung
Für Deinen Anwendungsfall (Druckvorbereitung mit sichtbaren Alternativtexten, die nicht in der Statistik erscheinen sollen) ist die Lösung mit dem Textrahmen eindeutig zu bevorzugen.
Sie kombiniert die Vorteile, dass der Text:
- im Dokument klar sichtbar und positioniert ist,
- für den Druck optimal formatiert werden kann (Schriftart, Größe, Linien) und
- zuverlässig von der Wort- und Zeichenzählung ausgeschlossen wird.
So hast Du eine professionelle Druckvorlage und trotzdem eine korrekte Statistik für Deinen Fließtext.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.