🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Verzeichnis in Tabelle

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

[gelöst] Verzeichnis in Tabelle

Beitrag von gogo » Mi 25. Jan 2012, 19:13

Hallo,

ich wollte ein mehrseitiges Inhaltsverzeichnis in einer "2-Spalten/1-Zeilen-Tabelle" unterbringen, damit ich in der 2. Spalte Anmerkungen zu den Kapiteln machen kann. Das Verzeichnis lässt sich auch in einer Tabelle anlegen, allerdings hab ich es nicht geschafft, mehr als die erste Seite zu sehen. Normalerweise sorgt die Eigenschaft "Zeilenumbruch an Seiten und Spaltenenden zulassen" dafür, dass die Tabellenzellen sich auch über mehrere Seiten erstrecken können, das funktioniert aber in diesem Fall nicht, vermutlich weil das Feld "Inhaltsverzeichnis" sich in diesem Fall immer auf eine Seite beschränkt.

Hab ich was übersehen, oder ist das wirklich nicht zu realisieren?
Dateianhänge
In Tabellenzelle eingefügtes Inhaltsverzeichnis
In Tabellenzelle eingefügtes Inhaltsverzeichnis
Bildschirmfoto-4.png (10.25 KiB) 2185 mal betrachtet
Zuletzt geändert von gogo am Do 26. Jan 2012, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Verzeichnis in Tabelle

Beitrag von Rocko » Mi 25. Jan 2012, 20:46

gogo hat geschrieben:Hab ich was übersehen, oder ist das wirklich nicht zu realisieren?
Doch, aber mit einem anderen Ansatz!

Erstelle für das Inhaltsverzeichnis eine eigene Seitenvorlage mit einem rechten Rand, der die halbe Seitenbreite einnimmt. Im Seitentextbereich erstellst du das Inhaltsverzeichnis. Im breiten rechten Rand ziehst du einen entsprechend großen Textrahmen auf (Stichwort "Marginalie"), den du zweckmäßigerweise an der Seite verankerst und jeweils auf die Folgeseiten kopierst. Diese Rahmen kannst du zusätzlich noch verketten. Somit entstehen zwei unabhängige Spalten, die getrennt voneinander bearbeitet werden können.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Verzeichnis in Tabelle

Beitrag von gogo » Do 26. Jan 2012, 09:04

Danke!
Das funktioniert ausgezeichnet.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten