🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einkleben aus MSWord (2000) versagt

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von Eric March » Do 23. Feb 2012, 14:39

Kommt im groben und ganzen hin, aber schau auch mal in mein voriges Posting.
Eric March

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von swolf » Do 23. Feb 2012, 15:00

Ich habe die Datei in OOo und LO geöffnet und neben einander gestellt.
Hm, wo sind Unterschiede?
Sonderzeichen (Windings und Arial) sehe ich gleich, Einrückungen keine. Was übersehe ich?

BITTE jetzt keinen Roman schon wieder, sondern konkret
in welches Zeile ist was anders - also kurz, bündig, sachlich
Rocko hat geschrieben:Nachdem mich Eric nicht für würdig gefunden hatte auf meine Aufforderung ziemlich zu Beginn des Thread zu reagieren,
Nicht nur das, sein ganzes Verhalten hier ist schon ... (finde keine Worte).

Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von Eric March » Do 23. Feb 2012, 15:15

»Anderen wirklich zu helfen heißt, sie in die Lage zu versetzen sich selbst zu helfen« (14. Dalai Lama)
Satt zu mosern könnte ihr, die ihr von euch behauptet über die Materie Bescheid zu wissen, andern, die sich bemühen ausführliche Infos zu liefern, tatsächlich mal helfen.
Eric March

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von swolf » Do 23. Feb 2012, 15:26

Eric, bist du vielleicht ein Troll?

Ich habe immer noch dein Dokument in OOo und LO geöffnet
- und jetzt auch in Word 2003

und warte auf deine Antwort, damit ich sehen kann, welche Unterschiede du siehst und ich sie übersehe.
Und was kommt von dir?
Wenn du willst, dass man dir hilft, solltest du kooperieren.

Ich sehe wirklich keine Unterschiede (Word, OOo, LO)
und bin auf deine Hinweise angewiesen.

Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von Eric March » Do 23. Feb 2012, 16:16

Wer hier der Troll ist muss sich rausstellen.
Ich öffne mein DOCument nicht in LO sondern ausschließlich in Word97/2k und benutze die Systemfunktion Zwischenablage. Mehr nicht und nicht weniger. Wie wär's mal die Aufgabe zu lesen & zu verstehen?
Eric March!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von swolf » Do 23. Feb 2012, 16:45

Wie wär's mal die Aufgabe zu lesen & zu verstehen?
wäre ja kein Problem, wenn:
- deine Beiträge verständlich wären
- eine Struktur hätten
- du darauf verzichtet hättest alles hinzuschreiben, was dir gerade so in den Sinn kommt.
- wesentliche Fakten nicht irgendwo in langen Absätzen untergehen würden (Struktur fehlt),
sondern kurz und klar untereinander aufgelistet wären.

Nun ja, dann hätten wir nicht diesen ermüdenden langen Thread,
sondern einen kurzen, prägnanten, sinnvollen.

OK, ich teste gleich noch mal. Öffne aber mit Word2003, weil ich deine Version nicht habe.

Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von Eric March » Do 23. Feb 2012, 17:42

…ich mochte es noch nie, Berichte zu schreiben, auch wenn ich Kürze bevorzuge. Da mir die Lage suspekt war wollte ich so viele Infos über die Lage und ihre Entstehung liefern.

Da es wohl doch auf den Umweg über RTF hinausläuft - ich bräcuhte an mal nicht aufgezeichneten Code der Inhalte-Einfügen ausführt.

Eric March

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von swolf » Do 23. Feb 2012, 19:02

Da mir die Lage suspekt war wollte ich so viele Infos über die Lage und ihre Entstehung liefern.
Gut, verstehe ich, aber mit deiner Art das zu tun - hast du dir selbst das Bein gestellt
sprich verhindert, dass man dir helfen kann.

Mit RTF bist du tatsächlich am besten dran, weil die Schrift (Arial) bleibt.

--> Ich habe mal Einstellungen in Word und Writer verglichen.
Du solltest sie in diesem Dokument den Word-Gegebenheiten anpassen:

1. Writer (OOo+LO) änderte Seitenränder auf 2,00 cm (überall)
In Word sind sie aber anders eingestellt: oben 1,5/unten 1,9/l, r 1,85 cm

2. Absatz -Register Textfluss -Silbentrennung - solltest du einschalten
weil sie im Word-Dokument auch an ist.

PS:
Etwas möchte ich noch los werden, weil es mich sehr ärgert.
- Rocko hat dich anfangs schon hingewiesen, dass ein Beispieldokument benötigt wird.
Leider hast du das ignoriert.
- Du hast dich nie konkret geäußert, was mit Sonderzeichen und Einzügen nicht stimmt,
ich fragte mehrmals vergeblich.
- Auch einige andere Fragen hast du übergangen (dich aber gleichzeitig beschwert, dass dir nicht geholfen wird)

Gut, der Fall ist jetzt abgeschlossen, musste trotzdem gesagt werden.

Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt

Beitrag von Eric March » Do 23. Feb 2012, 19:30

Etwas möchte ich noch los werden, weil es mich sehr ärgert.
- Rocko hat dich anfangs schon hingewiesen, dass ein Beispieldokument benötigt wird.

Formulieren wir mal, dass ich das nicht so sehe. Begründung: das ursprünglich selbe Dokument mit den selben Seiten-Margen ist in Verwendung. Und ob ich in das falsche oder richtige Seitenformat ein…füge sollte sich doch wohl nicht auf Tabs (Chr 9) oder Absatzabstände auswirken?

- Du hast dich nie konkret geäußert, was mit Sonderzeichen und Einzügen nicht stimmt,
ich fragte mehrmals vergeblich.

Es wäre möglich, dass ich das überlesen habe. Es wäre aber auch möglich, dass ich den Tab erwähnt habe und deswegen zu Einzügen nichts sagen kann weil ich mangels derselben in unserem Zusammenhang gar nichts sagen kann.

- Auch einige andere Fragen hast du übergangen (dich aber gleichzeitig beschwert, dass dir nicht geholfen wird)
Diesen Ball spiele ich doch mal zurück. Aus meiner Warte nämlich wurde auf die Kernfrage nicht eingegangen - sie findet sich im Kommentar ein paar Zeilen oberhalb - und ich drängte in diese Richtung zurück.
Im Weiteren wurde sich beklagt, dass ich zu weitschweifig den Fall eröffnete. Nun, in all dem Weitschweifigen sollten sich sämtliche mir bekannten Details zur Lage und meinem Tun finden. Wie ausführlich hätte ich, nach euren Anforderungen, das Spielfeld ausstaffieren müssen?

Eric March


Sorry, vor lauter Nachrichten und Ärgern drüber (Spritpreise…) vergessen:
Silbentrennung ist aktiv (2 Zeichen an Zeilenende wie -anfang), Schusterjunge und Hurenkinder sind aktiv mit 2 Zeilen, Absätze-Zusammenhalten ist inaktiv weil das usprüngliche Layout, noch vor Word, Seiten absolut passend füllt und deswegen keine Absätze wandern könnten.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten