Hallo,
gerne würde ich folgendes realisieren.
Ich möchte zu Beginn jedes Absatzes das erste Wort in Kapitälchen wiedergegeben haben. Dazu habe ich schon mal eine Zeichenvorlage festgelegt, welches markierte Zeichen in Kapitälchen darstellt. Gerne würde ich jetzt diese Zeichenvorlage in eine Absatzvorlage einbauen. Der einzige Weg, der mir bisher in den Sinn kommt ist bei der Absatzvorlage über Initialen zu gehen. Dort kann ich meine Zeichenvorlage einstellen und das erste Wort eines Absatzes wird formatiert. Leider lässt sich die Initiale nur über mindestens 2 Zeilen festlegen. Wäre eine Zeile auch eine Option, wäre mein Problem gelöst. Aber vielleicht gibt es noch einen einfacheren/anderen Weg.
Diese Option wäre auch ziemlich hilfreich beim Erstellen eines Quellenverzeichnisses, indem der Autor auch in Kapitälchen dargestellt werden soll. Eine zusätzliche Bedingung, bei der die Kapitälchen bis zu einer Ziffer (Jahreszahl) fortgesetzt werden würde, könnte somit auch mehrere Autoren mit einschließen.
Über ein paar Anregungen wäre ich dankbar.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kapitälchen zu Beginn einer(s) Zeile/Absatzes
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:59
Kapitälchen zu Beginn einer(s) Zeile/Absatzes
Zuletzt geändert von Don.Quichotte am Sa 2. Jul 2011, 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße,
Don.Quichotte
Don.Quichotte
Re: Kapitälchen zu Beginn einer(s) Zeile/Absatzes
Hallo Don.Quichotte,
Du schreibst etwas rätselhaft. Formatvorlagen ist der Oberbegriff für Zeichen-, Absatz-, Seitenvorlagen etc. Ich gehe mal davon aus, dass Du Absatzvorlagen meinst und statt Insignien Initialen.
Bei LibreOffice können die Initialen, bei der aktuellen Version, über 9 Zeilen festgelegt werden.
Du schreibst etwas rätselhaft. Formatvorlagen ist der Oberbegriff für Zeichen-, Absatz-, Seitenvorlagen etc. Ich gehe mal davon aus, dass Du Absatzvorlagen meinst und statt Insignien Initialen.
Bei LibreOffice können die Initialen, bei der aktuellen Version, über 9 Zeilen festgelegt werden.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:59
Re: Kapitälchen zu Beginn einer(s) Zeile/Absatzes
Hallo Peter,
danke für die Anregungen. Habe meinen Beitrag korrigiert. Hoffentlich es ist diesmal verständlicher.
Leider ist mein Problem damit immer noch nicht gelöst. Ich bräuchte eine Intitale, die nur über eine Zeile geht, damit ich die Zeichenvorlage (-->Wort in Kapitälchen) in der Absatzvorlage intergrieren könnte (-->Erstes Wort im Absatz in Kapitälchen).
danke für die Anregungen. Habe meinen Beitrag korrigiert. Hoffentlich es ist diesmal verständlicher.
Leider ist mein Problem damit immer noch nicht gelöst. Ich bräuchte eine Intitale, die nur über eine Zeile geht, damit ich die Zeichenvorlage (-->Wort in Kapitälchen) in der Absatzvorlage intergrieren könnte (-->Erstes Wort im Absatz in Kapitälchen).
Grüße,
Don.Quichotte
Don.Quichotte
Re: Kapitälchen zu Beginn einer(s) Zeile/Absatzes
Vielleicht hilft dir dabei die Anregung in einem anderen Beitrag schon weiter.Don.Quichotte hat geschrieben:Ich bräuchte eine Intitale, die nur über eine Zeile geht, damit ich die Zeichenvorlage (-->Wort in Kapitälchen) in der Absatzvorlage intergrieren könnte (-->Erstes Wort im Absatz in Kapitälchen).
Wenn ich dein Anliegen im Ausgangspost richtig verstanden habe, möchtest du noch weitere Wörter in das Intial aufnehmen können. Das aber funktioniert nicht. In diesem Fall wäre die direkte Zuweisung einer Zeichenvorlage (ggf. mit Gießkanne) die weitaus bessere Alternative.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.