🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatvorlage ändern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von swolf » Mi 11. Jul 2012, 18:47

Edit:
ich lösche jetzt meine Antwort,
weil Rocko, warum auch immer, danach das selbe (sinngemäß) geschrieben hat
und damit meine Antwort überflüssig geworden ist.
Zuletzt geändert von swolf am Mi 11. Jul 2012, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von Rocko » Mi 11. Jul 2012, 19:34

Ria hat geschrieben:wenn ich jetzt die "Enter" Taste drücke, Springt der Cursor 4-5 Zentimeter runter.
"Einzüge und Abstände" steht jetzt aber nur bei 0, nochwas.
In deiner Beispieldatei kann ich das nicht nachvollziehen. Für den Brieftext hast du die Absatzvorlage "Grußformel Brief" verwendet. In dieser Absatzvorlage ist aber ein Abstand nach oben von 0,85 cm und nach unten von 1,27 cm eingestellt. Das dürfte nicht passend sein. Verwende hierfür besser "Textkörper". Oder meinst du gar was anderes?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Ria
Beiträge: 22
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:01

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von Ria » Mi 11. Jul 2012, 21:35

Hallo zusammen und besten Dank!

ich hatte mehrere Duplikate der Formatvorlage und dann in einer anderen weitergearbeitet.
Bei Rechtsklick auf gleicher Höhe wie zuvor "Brief" (habe ich irgendwie rausgenommen), kommt jetzt Name der Absatzvorlage "Anrede", die Folgevorlage Textkörper, verknüpft mit Textkörper, im Bereich Benutzervorlage.

Verstehe zwar nicht woher die Namen kommen, wie jetzt "Anrede" jedoch es passt jetzt alles. Dann habe ich mir noch aus der Vorlage aus einem Thread, die Vorlage: "Brief mit Eingabefeldern und Variablen - LibreOffice Writer"
das mit "Ihr Zeichen, Nachricht vom usw... herauskopiert und in meine Vorlage unter das Datumsfeld eingesetzt. Super, es ist jetzt das was ich wollte, zumindest sieht es so aus.

Nochmals vielen lieben Dank! :D

Gruss Ria

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von Rocko » Mi 11. Jul 2012, 21:53

swolf hat geschrieben:ich lösche jetzt meine Antwort,
Das finde ich schade! Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass du vor mir schon geantwortet hattest. Sinngemäße gleiche Antworten haben durchaus auch ihren Wert. Mich hätte sie zumindest interessiert; denn die Aussage von Ria war ja keineswegs eindeutig.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von swolf » Mi 11. Jul 2012, 22:45

Rocko hat geschrieben: Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass du vor mir schon geantwortet hattest.
Mich hätte sie zumindest interessiert
Das glaube ich dir nicht.

Wie willst du meine Antwort (mit der selben Lösung) übersehen haben,
als du Ria antwortetest?
Ihr Beitrag, den du teils zitiertest, war direkt über meinem.

Du musst gesehen haben, dass du über meine Antwort drüber scrollen musstest,
um zu ihrem Beitrag zu gelangen.

Oder: Dein Desinteresse für Antworten, die nicht von dir sind, ist so ausgeprägt,
dass du sie, wie in diesem Fall, nicht einmal wahrnimmst.

Ria
Beiträge: 22
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:01

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von Ria » Do 12. Jul 2012, 01:20

Hallo Ihr zwei,

für mich war und ist jede Antwort wichtig und lesenswert! Für eine "Newbie" versteht man oft durch den Vergleich von Antworten etwas besser, auch wenn die Antworter im Prinzip das gleiche sagen wollten bzw. gesagt haben. Bin also für jede Antwort dankbar, nichts ist umsonst.

Gute Nacht und gebt Euch die "Hand".

Gruss Ria

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatvorlage ändern

Beitrag von Rocko » Do 12. Jul 2012, 09:51

swolf hat geschrieben:Oder: Dein Desinteresse für Antworten, die nicht von dir sind, ist so ausgeprägt,
dass du sie, wie in diesem Fall, nicht einmal wahrnimmst.
Dann habe ich deine Aktion doch nicht falsch interpretiert, wenn ich darin eine gewisse beleidigte Reaktion vermutet hatte. Das aber war der Grund, mit meiner Antwort versöhnlich zu reagieren. Auch das hast du anscheinen missverstanden.

Vielleicht aber kannst du deine Meinung über mein Verhalten doch noch anders einschätzen, wenn du wenigstens folgende Erklärung glaubwürdig findest.

Ich hatte deine Antwort tatsächlich nicht gelesen. Nicht aus Desinteresse aber auch nicht aus selbstüberschätzender Überheblichkeit. Bei der Suche nach neuen Einträgen wurde ich durch die Programmfunktion direkt auf den Beitrag von Ria verzweigt. (Dass es danach -auf Seite 2- weitergehen könnte, habe ich schlichtweg nicht ins Kalkül gezogen.) Weil ich darauf aber meinte, einen hilfreichen Hinweis geben zu können habe ich sofort den Antwort-Button gedrückt. Während der Formulierung wurde ich jedoch anderweitig in Anspruch genommen. Währenddessen blieb ich aber online und habe den Beitrag erst zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich dann aber nicht in der Vorschau meinen Beitrag Korrektur gelesen, sondern die Antwort sofort gesendet. Hätte ich die Vorschau eingeschaltet wäre mir dein Beitrag angezeigt worden. Habe ich aber nicht.

Leider bist du innerhalb kurzer Zeit der zweite, der mir in gewisser Weise Arroganz vorwirft. Um das zu vermeiden hätte ich zwei Möglichkeiten. Entweder meine Helfertätigkeit einzustellen oder ungerechtfertigte Vorwürfe in Gelassenheit zu ertragen. Zugegeben: Beides fällt mir nicht leicht.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten