🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
ms-fu!
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 10:48
Beitrag
von ms-fu! » Mi 18. Jul 2012, 14:06
Kann eigentlich nicht sein. das selbe Problem hatte ich auch schon mit meiner vorherigen Distribution (wechselte von OpenSuse zu Ubuntu).
Und das Inhaltsverzeichnis aktualisiere ich sobald ich einen neuen Eintrag habe.
Knifflige Geschichte...

-
pmoegenb
Beitrag
von pmoegenb » Mi 18. Jul 2012, 15:34
Um das Benutzerverzeichnis zu versauen, brauchst Du nur eine 3.5.x Version über eine Version 3.4.4 oder älter zu installieren. Die wenigsten lesen hierzu die eindeutigen Hinweise.
-
ms-fu!
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 10:48
Beitrag
von ms-fu! » Mi 18. Jul 2012, 15:48
Das kann natürlich sein!
Wie kann ich das korrigieren?!
-
swolf
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1143
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56
Beitrag
von swolf » Mi 18. Jul 2012, 15:58
setze dein LO-Benutzerverzeichnis zurück.
Um der Frage wie man das macht zuvor zu kommen,
siehe den letzten Beitrag im Thread direkt unter deinem,
da ist ein erklärender Link dabei.
-
ms-fu!
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 10:48
Beitrag
von ms-fu! » Mi 18. Jul 2012, 16:03
Werde ich machen.
Top! Vielen Dank für die geduldige Hilfe!

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.