🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

Beitrag von styro3000 » Mo 30. Jul 2012, 09:20

Guten Tag allerseits

Leider habe ich im www und im Forum nichts zu diesem Thema gefunden, darum wende ich mich an euch.

Im Betrieb möchten wir das Microsoft Office 2003 durch Libre Office ersetzen. Bisher sind alle begeistert; es gibt aber ein Problem.
Wir haben viele Dokumente, die in Dokumentationen eingefügt werden, damit diese stets aktuell sind. Unter Word etwas mühsam, aber es fuktioniert.
Wenn ich .odt in .odt einfüge, oder no schlimmer andere Formate in .odt einfüge, sieht der eingefügte Bereich unvollständig bis stark verändert aus, im schlimmsten Fall wird die Formatierung des Dokuments verändert.

Ich habe die .odt via "Bereich einfügen" und diesen verknüpfen und mit OLE Objekt einfügen versucht, beides ohne Erfolg.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe

pmoegenb

Re: Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

Beitrag von pmoegenb » Di 31. Jul 2012, 09:36

Ich habe das mal mit Bereichen per Verknüpfung nachvollzogen und stellte dabei folgendes fest:

Für die Verknüpfung sind die Formate (Seitenformat, Absatzformat etc.) des aktuellen Dokuments und nicht des verknüpften Dokuments maßgeblich. Deshalb hast Du auch Abweichungen. Du kannst allerdings die Formate des verknüpften Dokuments über die Formatvorlagen (F11) (Button ganz rechts) laden, gleichlautende Formatvorlagen des aktuellen Dokuments werden dann allerdings überschrieben.

Anders verhält es sich bei Globaldokumenten. Dazu ist die Programmhilfe sehr hilfreich. Hier ein kleiner Auszug:

Beim Ausdruck eines Globaldokuments wird der Inhalt aller Unterdokumente und Verzeichnisse sowie von Ihnen zusätzlich eingegebener Text ausgedruckt.
Sie können im Globaldokument ein Inhalts- und Stichwortverzeichnis für alle Unterdokumente erzeugen.
In Unterdokumenten verwendete Vorlagen - wie z. B. neue Absatzvorlagen - werden automatisch in das Globaldokument importiert.
Während der Bearbeitung des Globaldokumentes haben Formatvorlagen des Globaldokumentes Vorrang vor gleichnamigen Vorlagen, die aus den Teildokumenten importiert werden.
Teildokumente werden durch Änderungen des Globaldokumentes nie geändert.

Wenn Sie zu einem Globaldokument ein Dokument hinzufügen bzw. ein neues Unterdokument anlegen, wird im Globaldokument eine Verknüpfung erstellt. Unterdokumente können im Globaldokument nicht direkt bearbeitet werden. Sie können jedoch diese Unterdokumente im Navigator zum Bearbeiten öffnen.

styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

Beitrag von styro3000 » Di 31. Jul 2012, 11:57

Vielen Dank, das klingt einleuchtend; ich werde es ausprobieren.

Besonders übel wurde es, wenn man .odt die von einem word .doc abstammten importiert hat. Vermutlich ist da im Hintergrund ein wirrwar. Bei "originalen" .odt funktioniert es besser.
.pdf kann ich nach wie vor keine importieren; aber wenns so klappt können wir immerhin damit arbeiten.

pmoegenb

Re: Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

Beitrag von pmoegenb » Di 31. Jul 2012, 12:12

styro3000 hat geschrieben: Besonders übel wurde es, wenn man .odt die von einem word .doc abstammten importiert hat. Vermutlich ist da im Hintergrund ein wirrwar. Bei "originalen" .odt funktioniert es besser.
Weder OOo, AOO noch LibO können .doc nach .odt 1 zu 1 konvertieren. Das beherrscht MS-Office (ab 2007) sowenig. Siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 47900.html.
styro3000 hat geschrieben: .pdf kann ich nach wie vor keine importieren; aber wenns so klappt können wir immerhin damit arbeiten.
.pdf kann nur in DRAW importiert und bearbeitet werden.

P.S. Als OLE-Objekt gehen natürlich auch .pdf-Dateien. Aber das Ergebnis ist nicht berauschend.

styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Verknüpfen von Dokumenten funktioniert nicht richtig

Beitrag von styro3000 » Di 31. Jul 2012, 15:49

Danke euch Jungs, die Sache ist am Fruchten und der Betrieb wird vermutlich auf libre office umstellen.
Ich bin dabei zu beweisen, dass wir mit globalen dokumenten deutlich besser Manuals erstellen können, als mit microsoft word. Ich für meinen Teil bin mittlerweile begeistert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten