🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von styro3000 » Fr 3. Aug 2012, 09:25

Vielen Dank für das Angebot.
Ich hoffe der Dateianhang hilft mein Problem zu zeigen. Wäre schön wenn ich verstehen würde, wie man das richtig macht.

Grüsse
Dateianhänge
Anhang-Problem.odt
(15.43 KiB) 191-mal heruntergeladen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von Rocko » Fr 3. Aug 2012, 13:04

styro3000 hat geschrieben:Wäre schön wenn ich verstehen würde, wie man das richtig macht.
Schau dir zunächst mal das Ergebnis an! Wenn du zusätzliche Fragen hast, frage einfach gezielt zurück. Von vornherein eine rezepthafte Anleitung zum Nachbau zu schreiben, ist mir allerdings derzeit etwas zu aufwändig.

Viel Erfolg!
Dateianhänge
Anhang-Problem-Korr.odt
(16.87 KiB) 331-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von styro3000 » Mo 6. Aug 2012, 12:21

Leider habe ich es von selber nicht hingekriegt.
Wenn ich richtig verstehe, hast du nichts an der Nummerierungsvorlage geändert.
Die Vorlagen für den Anahng sind einfach ab Ebene 6 eingetragen, was ich nicht verstehe wozu.

Jedenfalls hat mein Anhang4, den ich denabcg auf Ebene 8 eingetragen habe nicht funktioniert.
Es eilt nicht besonders, aber ich wäre froh, wenn ich lernen könnte wie man das macht.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von Rocko » Mo 6. Aug 2012, 13:33

styro3000 hat geschrieben: Wenn ich richtig verstehe, hast du nichts an der Nummerierungsvorlage geändert.
Das ist auch nicht das Problem. In einem Dokument kann es nur eine Kapitelnummerierung aber mehrere Listennummerierungen geben. Bei der Kapitelnummerierung sind den Absatzvorlagen die Ebenen bereits zugeteilt. Bei einer Listennummerierung beginnt jede Liste jedoch immer mit der Ebene 1. Die weiteren Ebenen musst du von Hand einstellen.
styro3000 hat geschrieben:Die Vorlagen für den Anahng sind einfach ab Ebene 6 eingetragen, was ich nicht verstehe wozu.
Das hat nur etwas mit dem Inhaltsverzeichnis zu tun. Wenn du die 1. Anhangsebene auf dieselbe Stufe stellst, wie die 1. Ebene der Kapitelnummerierung, werden beide Überschriften im InhVerz gleich behandelt. Deshalb sind verschiene Ebenen erforderlich. Eine 6. Ebene kann ja genau so formatiert sein wie die 1. Ebene.

Das wichtigste Kriterium ist das Verständnis der reichlich komplexen Zusammenhänge zwischen Listen und Kapitelnummerierung und deren Verbindung mit Verzeichnissen. In einem anderen Thread bin ich darauf schon einmal eingegangen. Vielleicht hilft dir der ein oder andere Hinweis dort bereits weiter. Ansonsten beschreibe genau die Stolperstellen, die du noch nicht verstanden hast.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von styro3000 » Mo 6. Aug 2012, 14:09

Ich glaube allmählich verstehe ich es.
Nur um sicher zu gehen: Die Möglichkeit, dass ich in meinem Dokument "Anhang2" einer Zeile zuweise, und da dann automatisch B.1 vor dem Titel steht gibt es nicht, sondern die Ebenen müssen von Hand eingestellt werden, weil automatisch eine neue Liste, die dann mit Ebene 1 beginnt erstellt wird. Stimmt das?

(natürlich wäre der Überschrift die B.1 heissen soll eine Überschrift "B Titel" auf Ebene 1 vorangegangen)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von Rocko » Mo 6. Aug 2012, 14:37

styro3000 hat geschrieben:... weil automatisch eine neue Liste, die dann mit Ebene 1 beginnt erstellt wird. Stimmt das?
Jetzt wird's nochmal kompliziert!
Dein Anhang passt nicht mehr in die Systematik der Kapitelnummerierung. Daher musst du dafür auf die Listennummerierung ausweichen. Zwar könntest du für jede Gliederungsebene eine eigene Liste erstellen und diese jeweils für eine Ebene einer anderen Absatzvorlage zuweisen. Aber! Jede Liste würde mit Ebene 1 beginnen. Deshalb ist die Anzeige einer vollständigen Nummerierungsanzeige im Stil von
Ebene 1: A
Ebene 2: A.1
Ebene 3: A.1.a) nicht möglich.
Wenn dir aber die Anzeige der singulären Ebenennummer genügen würde, im Stil von
Ebene 1: A
Ebene 2: 1
Ebene 3: a)
Könntest du drei verschiedenen Absatzvorlage drei verschiedenen Listen zuweisen, von denen du jeweils nur die Anzeige der 1. Ebene brauchst. Das würde in der Funktion dann der Systematik der Kapitelnummerierung entsprechen.

Fazit: Du willst aber neben der Kapitelnummerierung auch eine Liste für die "Kapitelnummerierung des Anhangs" einzusetzen. Diese soll die Nummerierung vollständig anzeigen. Das ist nur realisierbar, wenn du nur eine Liste für alle drei Ebenen verwendest. Dann musst du jedoch die gewünschte Ebene von Hand einstellen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

styro3000
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 09:09

Re: Anhang (Appendix) formatieren und Verzeichnis dazu

Beitrag von styro3000 » Mo 6. Aug 2012, 14:55

Du bringst es auf den Punkt.
Das ist zwar für mich ein kleiner Mangel; aber kein Grund nicht libreoffice zu verwenden.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Infos und deine Zeit.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten